Rundum gut versorgt
Um unsere Patienten zu jeder Tages- und Nachtzeit beraten und behandeln zu können, haben wir am Marienhospital zahlreiche Institute etabliert. Diese erbringen medizinische Dienstleistungen im Rahmen des Behandlungsprozesses. So ist beispielsweise die Medizinische Physik für die Strahlentherapie unverzichtbar. Hinsichtlich der Untersuchung von Körperflüssigkeiten, Gewebe und Zellen sind Einrichtungen wie das Institut für Laboratoriumsmedizin und das Institut für Pathologie besonders wichtig. Für die Infektionsvorbeugung bzw. -bekämpfung wiederum ist Abteilung für Klinikhygiene zuständig.
Für eine schnelle und sichere medikamentöse Versorgung unserer Patienten verfügt das Marienhospital über eine eigene Apotheke. Sie versorgt die Stationen mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und medizinischen Verbrauchsgütern. Und schließlich kümmert sich der Betriebsärztliche Dienst um die gesundheitlichen Belange der Mitarbeiter im Marienhospital und in anderen Betrieben.
Unsere Institute

Apotheke
Die Krankenhausapotheke ist für die Versorgung unserer Patienten mit Arzneimitteln und Infusionen zuständig.
Sie sichert die Versorgung jederzeit, rund um die Uhr, und garantiert einen hohen Qualitätsstandard.

Betriebsärztlicher Dienst
Der Betriebsärztliche Dienst kümmert sich um die Belange der Mitarbeiter des Marienhospitals sowie anderer Betriebe. Wichtige Themen sind z. B. die Sicherheit am Arbeitsplatz und erforderliche Vorsorgeuntersuchungen. Außerdem bietet das Institut reisemedizinische Beratungen sowie Gelbfieberimpfungen für die breite Bevölkerung an.

Klinikhygiene
Die Abteilung für Klinikhygiene unterstützt alle Fachbereiche im Marienhospital, Infektionen während des Krankenhausaufenthalts der Patienten zu vermeiden. Unser Ziel ist, Patienten und Mitarbeiter vor krankmachenden Keimen wie Bakterien oder Viren effektiv zu schützen.

Laboratoriumsmedizin
Das Institut für Laboratoriumsmedizin umfasst die Bereiche der klinischen Chemie, Hämatologie und Zytologie, der Hämostaseologie, Mikrobiologie und Infektionsserologie sowie der Immunologie und Neurochemie. Auch die Blutbank des Marienhospitals gehört zum Institut.

Medizinische Physik
In allen Bereichen der Medizin, die physikalische Methoden nutzen, stehen Medizinphysiker unseren Ärzten als fachkundige Berater zur Seite. Dazu gehören z. B. die Strahlentherapie, aber auch bildgebende Verfahren wie Röntgendiagnostik, Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT).

Pathologie
Unser pathologisches Institut untersucht Organ-, Gewebe- und Zellpräparate, welche Patienten für einen diagnostischen Befund entnommen wurden. Unter anderem können wir bereits während einer OP Schnellschnittdiagnosen erstellen, um unklare Tumorerkrankungen intraoperativ abzuklären und so eine weitere OP zu vermeiden.