Verschärfte Coronalage: Ab Donnerstag, 29. Oktober dürfen Sie als Begleitperson eines Notfallpatienten nicht mehr die Behandlungsräume unserer Klinik für Notfallmedizin betreten. Auch ein Aufenthalt im Wartebereich ist nicht mehr gestattet. Stattdessen nimmt unser Personal Ihre Telefonnummer auf, unter der wir Sie jederzeit erreichen können. Im Gegenzug erhalten Sie von uns eine Telefonnummer, die Ihnen ein Nachfragen über den Gesundheitszustand des Patienten erlaubt.
Ausnahme: Notfallpatienten, die sich in einem kritischen Zustand befinden oder bei denen eine hohe Sprachbarriere besteht.
Und zwar rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Kurze Entscheidungswege, eine hochwertige technische Ausstattung und gebündelte medizinische Kompetenz ermöglichen uns eine schnelle und effektive Behandlung all unserer Notfallpatienten. Bei Bedarf ziehen wir weitere Experten aus den Fachkliniken des Marienhospitals hinzu. Zudem können wir Sie gegebenenfalls an einen der Bereiche unseres Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) weiterleiten.
Während Sie warten müssen, wird anderen geholfen. Häufig treffen mehrere Notfallpatienten gleichzeitig bei uns ein. In diesem Fall legen wir die Reihenfolge für eine Behandlung ausschließlich nach medizinischen Gesichtspunkten fest. Dennoch sind wir natürlich bemüht, die Wartezeiten für Sie möglichst kurz zu halten. Auf unserer Beobachtungsstation können wir Sie bis zu 24 Stunden stationär überwachen. Oder Sie werden, falls nötig, zur weiteren Behandlung stationär in die entsprechende Fachklinik eingewiesen.