Neurologische Erkrankungen
In unserer Klinik für Neurologie werden sämtliche neurologischen Erkrankungen diagnostiziert und behandelt. Wir sind gerätetechnisch modernst ausgestattet. Sofern erforderlich arbeiten wir mit anderen Fachbereichen im Hause eng zusammen.
Grundsätzlich ist bei unseren Patienten das Nervensystem von einer Erkrankung betroffen. Viele leiden zum Beispiel an Volkskrankheiten wie Polyneuropathie oder Kopfschmerzen (Migräne). Durch das ständig steigende Lebensalter treten zudem neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz und Morbus Parkinson immer häufiger in Erscheinung. In selteneren Fällen erkranken auch mit Nerven versorgte Organe wie Augen oder Muskeln. Die Ursache hierfür kann genetisch bedingt sein oder im Lauf des Lebens entstehen. Etwa auch wie im Fall der Multiplen Sklerose. Hier richtet sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper und schädigt dabei Nerven irreparabel.
Unsere Leistungen im Detail

Es bestehen folgende Schwerpunkte:
- zerebrovaskuläre Erkrankungen (die Gehirngefäße betreffende Erkrankungen): Hirndurchblutungsstörungen (Schlaganfall) in enger Zusammenarbeit mit der Stroke-Unit, Hirnblutungen, Gefäßmissbildungen
- neuromuskuläre Erkrankungen (Muskelerkrankungen mit neurologischer Ursache) in enger Zusammenarbeit mit dem Neuromuskulären Zentrum
- periphere Nervenläsionen (Amyotrophe Lateralsklerose, Myasthenie, Neuroathien)
- Multiple Sklerose
- Parkinson‘sche Krankheit und Parkinson-ähnliche Erkrankungen
- schlafbezogene Störungen (Schlafapnoe-Syndrom, Restless legs-Syndrom, Schlaflosigkeit) in enger Zusammenarbeit mit dem Schwerpunkt Schlafmedizin (Schlaflabor) der Klinik für Innere Medizin 2
- Epilepsie (Anfallserkrankungen)
- Bewegungsstörungen
- Morbus Alzheimer und Demenz