Rainer Kruse
Pressesprecher
0711 6489-0
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart
0711 6489-8050
Hauptgebäude St. Maria
Ebene M1
0711 6489-2500
Bei akuten Schlaganfällen erreichen Sie rund um die Uhr (24 Stunden) das Schlaganfallteam.
112
Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.
Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen.
Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!
Montag bis Donnerstag 19.00–1.00 Uhr
Freitag 14.00–1.00 Uhr
Wochenende und Feiertage 7.00–1.00 Uhr
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Gebührenpflichtig
Kostenlos
Anfahrt als Flyer
Benötigen Sie Informationen über das Marienhospital Stuttgart? Haben Sie Fragen zu bestimmten Medizin- und Gesundheitsthemen? Wenden Sie sich an uns! Unsere Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung. Wir vermitteln Ihnen gerne auch Experten aus unserem Haus. Auf Wunsch nehmen wir Sie auch in unseren Presseverteiler auf.
Unsere Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beantwortet nicht nur Presseanfragen und informiert nur über Neuigkeiten. Sie pflegt auch tagesaktuell den Internet- und Intranetauftritt, gestaltet Flyer und Plakate für unser Haus. Daneben gibt das Redaktionsteam viermal jährlich drei eigene Zeitschriften für Patienten, Ärzte und Mitarbeiter heraus: die marien für Patienten und Angehörige, das Ärzteblatt aktuell für niedergelassene Ärzte. Die Zeitschrift intern ist das Mitarbeiter-Magazin des Hauses.
Rainer Kruse
Pressesprecher
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 42
70199 Stuttgart
Telefon: 0711 - 6489-2040
Telefax: 0711 - 6489-3147
Unsere Zeitschrift „marien“ richtet sich an Patienten und Angehörige. Interessierte können das Heft auch hier herunterladen. Die gewünschte Ausgabe ist nicht dabei? Schauen Sie doch mal im Archiv nach.