Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bevor die Fußball-Europameisterschaft in unserem Land die volle Aufmerksamkeit auf sich zieht, wollen wir die Gelegenheit noch nutzen, einen Blick darauf zu werfen, wo wir aktuell in der Behandlung unserer gynäkologischen Krebspatientinnen stehen.
2006 kam der erste HPV-Impfstoff auf den Markt – die HPV-Impfung wird also „volljährig“ dieses Jahr. Es war mit Sicherheit eine der großen medizinischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte, die unseren Gynäkologen-Alltag stark beeinflusst hat. Wir wollen daher ein Resümee ziehen, wie sich die Früherkennung und Behandlung von Zervixkarzinomen seither geändert hat.
Neues gibt es auch fortwährend im Bereich der familiären Krebserkrankungen. Dazu werden wir sowohl über strukturelle als auch inhaltliche Änderungen berichten. Um den Abend abzurunden, widmen wir uns dann noch dem Thema Brustkrebs. Der Chefarzt unserer Klinik für Strahlentherapie Herr Prof. Hehr wird einen Überblick über die aktuellen Bestrahlungsempfehlungen beim Mammakarzinom bieten. Für Ihr leibliches Wohl ist wie immer gesorgt.
Wir freuen uns sehr über Ihr zahlreiches Kommen und die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs.
Ihr Privatdozent Dr. med. Manfred Hofmann
Ärztlicher Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leiter des Brustzentrums und des Gynäkologischen Krebszentrums