Die Veranstaltung muss leider entfallen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bereits zum zehnten Mal veranstalten wir in diesem Frühjahr unseren praxisorientierten Fortbildungsabend für kardiologisch interessierte Ärzte.
Die Behandlung der Fettstoffwechselstörungen hat sich in der Vergangenheit auf das LDL-Cholesterin und die Statine konzentriert. Jetzt nimmt sie aber zunehmend auch andere Lipide und Lipoproteine sowie neuere Medikamente in den Fokus. Die praktischen Konsequenzen aus diesen Entwicklungen werden im ersten Vortrag von einem ausgewiesenen Kenner der Materie geschildert.
Nicht sehr häufig, dafür aber häufig übersehen sind entzündliche Erkrankungen von Peri-, Myo- und Endokard. Was für die Betroffenen unter Umständen fatale Konsequenzen haben kann. Damit Ihnen das nicht passiert, sollten Sie den Beitrag eines weiteren Fachmanns hören. In ihm geht es neben der Diagnostik auch um das therapeutische Spektrum.
Thema des dritten Vortrags ist das Verhindern von Schlaganfällen jenseits der medikamentösen Thromboembolieprophylaxe. Gemeint sind interventionelle Verschlüsse des offenen Foramen ovale und des linken Vorhofohrs. Wie ist hier die Datenlage, und welche Patienten kommen infrage?
Wie immer freuen wir uns auf Ihr Kommen!
Dr. med. Manfred Theisen und Dr. med. Herbert Tröster
Leitende Ärzte des Schwerpunkts Kardiologie
Das Programm zur Veranstaltung sowie Infos zur Anmeldung finden Sie in der Adressbox unter „Weitere Informationen“.