0711 6489-0
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart
0711 6489-4444
Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste
0711 6489-7777
Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).
112
Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.
Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen.
Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!
Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Gebührenpflichtig
Kostenlos
Am Samstag, 19. Oktober 2019 findet von 14.00 bis 17.00 Uhr der 6. Stuttgarter Osteoporosetag im Marienhospital Stuttgart (Böheimstraße 37,70199 Stuttgart) statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Osteoporose ist eine Erkrankung des Knochens, die ihn anfällig für Brüche macht. Alle Menschen können von diesem „Knochenschwund“ betroffen sein. Da die Anzahl der Menschen mit Osteoporose in den letzten Jahren stark angestiegen ist, wird auch von Osteoporse als neuer Volkskrankheit gesprochen. Wertvolle Informationen und Tipps rund um das Thema Osteoporose erhalten Interessierte beim Stuttgarter Osteoporosetag am 19. Oktober 2019 im Marienhospital Stuttgart.
Von 14.00 bis 17.00 Uhr sind Patienten, Angehörige und Interessierte eingeladen, sich über Osteoporose (Knochenschwund) zu informieren. In der ersten Stunde können Besucher im Rahmen einer offenen Sprechstunde ihre Fragen zu dieser Knochenerkrankung stellen. Anschließend informieren Experten in Vorträgen über folgende Themen: „Wie entsteht Osteoporose und wie kann man sie behandeln?“, „Stürze vermeiden – Brüche vermeiden“, „Vitamin D und Kalzium – die richtige Ernährung“ und „Gelenkprothesen bei Osteoporose – geht das?“. Darüber hinaus wird das Osteologische Schwerpunktzentrum des Marienhospitals, ein Expertenzentrum für Knochengesundheit, vorgestellt. An Informationsständen stehen Fachleute des Marienhospitals sowie Vertreter von Sportvereinen und Selbsthilfegruppen für die Anliegen der Besucher zur Verfügung und geben Tipps zum Umgang mit der Erkrankung. Zudem zeigen Physiotherapeuten Interessierten Sportübungen zur Vorbeugung und bei Osteoporose.
Der Osteoporosetag wird von der Ärzteschaft Stuttgart, dem MEDI Verbund, dem Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart und dem Marienhospital Stuttgart veranstaltet.