In den folgenden Fachbereichen wurde das Marienhospital ausgezeichnet:
- Brustkrebs: Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Diabetes: Klinik für Innere Medizin 1
- Gefäßmedizin: Klinik für Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie
- Hernienchirurgie: Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
- Plastische Chirurgie: Klinik für Plastische Gesichtschirurgie
- Strahlentherapie: Klinik für Strahlentherapie und Palliativmedizin
Die Methode näher erläutert
Bei der Auswahl kann jede Einrichtung, die einen Qualitätsbericht vorlegt, in den Recherchepool kommen. Von mehr als 2300 Krankenhäusern haben die Redakteure von MINQ besonders qualifizierte herausgefiltert. Die medinische Reputation spielte dabei nach wie vor die größte Rolle. Hierfür wurden ausführliche, persönliche und vertrauliche Interviews mit Ärzten geführt. Inpuncto Patientenperspektive stand dieses Mal die „Weiße Liste“ der Krankenkassen nicht mehr zur Verfügung. Stattdessen kamen Angaben aus Patientenportalen zum Tragen, sofern dort mindestens hundert Beurteilungen vorlagen. Nur die überdurchschnittlich positiven Bewertungen zählten.
Weitere Quelle waren die von den Kliniken erstellten Qualitätsberichte. Außerdem wurden besonders umfangreich die Zertifikate medizinischer Fachgesellschaften, etwa von Krebszentren, recherchiert. Für den Aspekt der Hygiene wurde die Aktion „Saubere Hände“ ausgewertet. Zusätzlich bekamen die Krankenhäuser die Möglichkeit, einen Fachfragebogen auszufüllen.
Bei der Listenauswahl gilt das Vieraugenprinzip
Welche Klinik tatsächlich in die Liste aufgenommen wird, liegt allein in den Händen der MINQ-Redakteure. Mindestens zwei Personen sind daran beteiligt. Die Ergebnisse der aufwendigen Ermittlung werden mithilfe von Tabellen differenziert dargestellt. Sortiert nach 39 Fachbereichen gibt es mehr als 2300 Empfehlungen.