Zum Inhalt springen
Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Barrierefreiheit Optionen

Aktuelles

Solidarisch mit der Initiative #OutInChurch

Wir, die am Marienhospital lebenden Ordensschwestern vom hl. Vinzenz von Paul, solidarisieren uns mit der Initiative #OutInChurch.

Die Ordensschwestern stehen hinter der Initiative #OutInChurch

Die Ordensschwestern stehen hinter der Initiative #OutInChurch

Zahlreiche Mitarbeitende der katholischen Kirche in Deutschland haben sich im Rahmen der Initiative „Out in Church“ als queer geoutet. Sie fordern ein Ende ihrer Diskriminierung.

Der Mut dieser Menschen beeindruckt uns sehr. Wir hören ihre Geschichten, Erfahrungen, Wünsche und Ängste und sind davon tief bewegt. Vielen Dank, dass ihr stellvertretend für viele die Stimme erhoben habt! Für uns als Ordensschwestern und Träger des Marienhospitals ist es eine Selbstverständlichkeit, hier mit allen Menschen – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung bzw. Identität – zusammenzuarbeiten. Mitarbeiter*innen dürfen hier im Haus wirklich ganz „Mensch sein”. Uns ist nicht bekannt, dass in unserem Hause Mitarbeiter*innen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung von Kolleg*innen diskriminiert wurden. Ebenfalls ist aus besagtem Grund noch niemandem gekündigt worden.

Wir stellen uns bewusst an die Seite derer, die ausgeschlossen und diskriminiert werden. Auch wir wünschen uns eine Kirche ohne Angst. Daher unterstützen wir die Forderungen der Initiative #OutInChurch – auch im Hinblick auf die Veränderungen des kirchlichen Arbeitsrechts.