Zum Inhalt springen
Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Barrierefreiheit-Optionen

Aktuelles

„Schichtbetrieb“ – eine urbane Spurensuche

Decollagen von Christoph Bodmer – die programmatische Kunst der Decollage enthüllt das Verborgene ...

Décollage „Geboten“ aus dem Jahr 2024 vom Künstler Christoph Bodmer

Eines seiner neueren Werke: Décollage „Geboten“ von 2024

Der Bildende Künstler Christoph Bodmer

Der Bildende Künstler Christoph Bodmer

Während die klassische Collage Materialien übereinanderschichtet, kehrt die Decollage das Prinzip um: Papier wird abgerissen, Schichten freigelegt, und die Spuren der Zeit treten sichtbar hervor.

In der Ausstellung „Schichtbetrieb“ im Foyer des Marienhospitals Stuttgart zeigt der Künstler Christoph Bodmer Werke, welche die urbane Plakatierung seiner Heimatstadt Stuttgart als künstlerisches Material begreifen: Was verdeckt war, kommt Schicht um Schicht ans Licht – ein spannungsreiche Zusammenspiel von Zufall und Kontrolle beim Ab- und Zerreißen. Damit offenbart sich für die Betrachtenden jedes Werk als archäologisches Fundstück der Stadtgeschichte.

Christoph Bodmer zeigt mit seinen Decollagen die Stadt gleichsam als vielschichtige Leinwand. Eine visuelle Reise durch Vergangenheit und Gegenwart, eingefangen in einer fragmentierten, ausdrucksstarken Ästhetik.
 

Wissenswertes rund um die Ausstellung

Die Ausstellung findet vom 16. Juli bis 24. Oktober 2025 statt. Die Werke werden im Foyer des Marienhospitals gezeigt (Böheimstr. 37, 70199 Stuttgart). Der Eintritt ist kostenfrei. Zur Ausstellungseröffnung (Vernissage) am Mittwoch, 16. Juli um 17 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
 

BIOGRAFIE in Kürze
Christoph Bodmer, geboren 1967 in Stuttgart​​
Bildender Künstler
Lehrbeauftragter für Décollage und öffentlicher Raum an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg​
zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in München und Stuttgart