Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Aktuelles

„Alarmstufe Rot“: Protestaktion auf dem Schlossplatz

Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Not! Die Baden‐Württembergische Krankenhausgesellschaft hatte am 20.9. zu einem Protesttag für eine faire Krankenhausfinanzierung auf dem Schlossplatz aufgerufen. Mit rund 200 Marienhospital-Mitarbeitenden sind wir diesem Aufruf gefolgt.

Unsere Mitarbeitenden bei der Demonstration am 20.9.

Unsere Mitarbeitenden bei der Demonstration am 20.9.

Extrem gestiegene Preise zwingen viele Kliniken in die Knie. Einen Inflationsausgleich lehnt die Bundesregierung jedoch nach wie vor ab. In der Folge droht vielen Einrichtungen die Insolvenz. Eine gute Patientenversorgung braucht starke Krankenhäuser – dafür haben wir unsere Stimme erhoben! 

„Das Marienhospital Stuttgart ist christlichen Werten verpflichtet, auf die wir sehr stolz sind“, erklärt Markus Mord, Geschäftsführer des Marienhospitals Stuttgart. „Diese bedeuten für uns auch, ein verlässlicher Partner für unsere Patientinnen und Patienten sowie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sein. Diesem Anspruch können wir nur gerecht werden, wenn unsere Versorgung gesichert ist. Wir fordern die Politik auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, die es uns ermöglichen, unsere wichtige Arbeit zukunftssicher zu planen.“