Zum Inhalt springen
Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Barrierefreiheit Optionen

Aktuelles

„Gesund bleiben – gesund werden": kostenlose Vorträge ab September

Ab 21. September setzt das Marienhospital Stuttgart seine kostenfreie Informationsreihe „Gesund bleiben – gesund werden“ fort.

Im Rahmen dieser Reihe finden mittwochs um 18.30 Uhr einstündige Vorträge statt. Eingeladen sind Patienten und ihre Angehörigen sowie Personen, die sich für medizinische Themen interessieren. Experten des Marienhospitals informieren in ihren Vorträgen unter anderem über die Möglichkeiten der Adipositaschirurgie bei starkem Übergewicht, die Behandlung von Gallensteinen und Wege, um einem Schlaganfall vorzubeugen. Veranstaltungsort ist der große Konferenzraum (Nr. 128) auf der Eingangsebene M0 im Hauptgebäude des Marienhospitals in der Böheimstraße 37 in 70199 Stuttgart. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Es gilt die 3G-Regel und eine FFP2-Maskenpflicht. 

Themen und Termine der Vorträge

Folgende Vorträge stehen auf dem Programm:

  • 21. September, 18.30 bis 19.30 Uhr: Möglichkeiten der Adipositaschirurgie bei starkem Übergewicht
    Referent: Prof. Dr. med. Michael Schäffer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie  
  • 5. Oktober, 18.30 bis 19.30 Uhr: Gallensteine – Diagnose und Behandlung
    Referent: Prof. Dr. med. Michael Schäffer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
  • 19. Oktober, 18.30 bis 19.30 Uhr: Resilienz – Die innere Kraft der Seele und des Geistes
    Referent: Andreas Rieck, Dipl.-Theologe, NLP-Master
  • 9. November, 18.30 bis 19.30 Uhr: Gibt es eine Krebspersönlichkeit
    Referentin: Dr. med. Miriam Münch, Oberärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • 23. November, 18.30 bis 19.30 Uhr: Schlaganfall – erkennen, vorbeugen und behandeln
    Referentin: Dr. med. Nora Pagel, Oberärztin der Klinik für Neurologie

Weitere Informationen zu den Vorträgen finden sich in unserem Veranstaltungskalender.