Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Aktuelles

Fünf Jahre Psychosomatik

„Mehr geht nicht“, sagt Dr. med. Johannes Becker-Pfaff, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Marienhospital Stuttgart

Psychische Überlastung (Bildquelle: fotolia.com/Jürgen Fälchle)

Die Seele kann auf vielfältige Weise leiden

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie feiert 2021 ihr fünfjähriges Bestehen. In den ersten fünf Jahren wurden etwa 425 Patienten vollstationär behandelt. In der zur Abteilung gehörenden Tagesklinik erhielten rund 310 Patienten therapeutische Hilfe. Das entspricht einer Durchschnittsbelegung von 98 Prozent.

„Mehr geht nicht“, sagt der Ärztliche Direktor der Klinik Dr. Johannes Becker-Pfaff. Er freue sich, dass die Klinik von Patienten wie Kollegen viel Zuspruch bekomme. Die häufigsten Diagnosen sind depressive Störungen, Angst- und somatoforme Störungen. Letzteres sind Krankheiten, die sich nicht hinreichend auf eine organische Erkrankung zurückführen lassen. Die Klinik ist auch für fast alle anderen Abteilungen des Hauses in Form von Konsilen (Beratungen) tätig. Krebs-, Verbrennungs- oder Rheumapatienten etwa sind durch ihre Erkrankung oft auch psychisch belastet und können dann psychotherapeutisch begleitet werden.

Zur Klinikseite