Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Aktuelles

3. Jahrestagung des Onkologischen Schwerpunkts Stuttgart am 10.+11.2.

Der Onkologische Schwerpunkt Stuttgart (OSP) veranstaltet am Freitag und Samstag, 10. und 11. Februar 2023 in der Sparkassenakademie (Pariser Platz 3 A, Stuttgart-Mitte) seine 3. Jahrestagung.

Medizinerinnen und Mediziner sowie beruflich Pflegende haben die Möglichkeit, sich im Rahmen verschiedener Angebote über aktuelle onkologische und berufsspezifische Themen zu informieren und auszutauschen. Für Betroffene und ihre Angehörigen findet am Samstag ein Patiententag statt.

In Vorträgen und an Informationsständen klären Fachleute unter anderem darüber auf, inwiefern Sport und Meditation bei einer Krebserkrankung unterstützend und heilsam wirken können. Expertinnen und Experten des Marienhospitals Stuttgart sind an der Organisation des Kongresses beteiligt und halten Fachvorträge.

Der OSP wurde 1986 als Institution zur Verbesserung der Versorgungssituation von Krebskranken in der Region Stuttgart gegründet. Im OSP zusammengeschlossen sind alle onkologisch tätigen Stuttgarter Krankenhäuser mit 23 zertifizierten Organkrebszentren und die Ärzteschaft Stuttgart.
Weitere Informationen zur Jahrestagung finden sich auf der Homepage des OSP sowie im nachstehenden Faltblatt.