Zum Inhalt springen
Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Barrierefreiheit-Optionen

Veranstaltungen

Workshopreihe Professionell führen: Praxiswerkzeuge Modul 4: Vertiefungsworkshop Mitarbeitergespräche - wertschätzende Gesprächsführung

Führungskräfte wünschen sich motivierte Mitarbeiter. Das wichtigste Instrument dazu ist das Gespräch mit dem/ der Mitarbeiter/in – wertschätzend, vertrauensvoll, inspirierend.
Gut geführte Mitarbeitergespräche helfen, die Motivation hoch zu halten, Entscheidungen mittragen zu lassen, Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken. Ein gutes Gespräch stärkt die
Identifikation der Mitarbeiter mit der Aufgabe, dem Arbeitsbereich und dem Unternehmen als Ganzem. Der Führungskraft bietet das Mitarbeitergespräch die Möglichkeit, vorhandene Potenziale und Wünsche der Mitarbeiter zu entdecken, selbst Feedback zu bekommen sowie Chancen und Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit im Team zu identifizieren.
Sie wissen als Führungskraft um die hohe Bedeutung des Mitarbeitergesprächs für die Personalführung und haben Erfahrungen mit diesem Führungsinstrument gesammelt. Wir laden ein zur Reflexion dieser Erfahrungen, zur Vertiefung der kommunikativen Kompetenz in diesen Gesprächen und zur kollegialen Beratung zu schwierigen Situationen. Ihre Erfahrung und einzelne Fallsituationen können Sie in diesen Workshop einbringen.

Alle Termine für diese Veranstaltung