Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Marienhospital Stuttgart
Telefon: 0711 6489-2203
Telefax: 0711 6489-2227
Weitere Informationen Alle VeranstaltungenDiese Seite drucken0711 6489-0
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart
0711 6489-4444
Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste
0711 6489-7777
Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).
112
Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.
Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen.



Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!
Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Gebührenpflichtig
Kostenlos
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
das „UpDate Notfallmedizin für den Rettungsdienst 2019“ steht vor der Tür. Mittlerweile im fünften Jahr veranstalten wir gemeinsam mit den Rettungsdiensten diese praxisorientierte Fortbildung gezielt für das in der Notfallmedizin tätige nicht-ärztliche Personal.
Wie von den Teilnehmern im vergangenen Jahr gewünscht, konzentrieren wir uns im ersten Block der Veranstaltung auf präklinische Notfälle in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Der zweite Fortbildungsteil widmet sich Drogen und Intoxikationen. Hier ist, bedingt durch die Zunahme neuer Modedrogen, die Zuordnung häufig schwierig. Wir freuen uns, Mitarbeiter des LKA Baden-Württemberg als Referenten gewonnen zu haben.
In den Workshops am Nachmittag können die Fertigkeiten am Geburtssimulator vertieft werden. Der „Hands on“-Workshop hilft, die Kenntnisse in der Identifikation von Drogen zu verbessern. Da zu erwarten ist, dass die Notfall-Sonografie bald in der Routine eingesetzt wird, kann diese auf vielfachen Wunsch hin noch einmal in einer weiteren Station trainiert werden. Die Teilnehmerzahl für die Workshops am Nachmittag ist limitiert; es wird daher um eine verbindliche Anmeldung gebeten.
Wir erwarten wieder eine interessante Fortbildung mit viel Praxisbezug und freuen uns auf Ihr Kommen!
Herzlichst
Prof. Dr. med. Ulrich Liener, Ärztlicher Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. Dr. med. René Schmidt, Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin
Das Programm zur Veranstaltung und weitere Infos zur Anmeldung finden Sie in der Adressbox unter „Weitere Informationen“.
Marienhospital Stuttgart
Telefon: 0711 6489-2203
Telefax: 0711 6489-2227
Weitere Informationen Alle VeranstaltungenDiese Seite drucken