Zum Inhalt springen
Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Barrierefreiheit-Optionen

Veranstaltungen

UpDate Notfallmedizin für den Rettungsdienst 2018

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre mЪchten wir Sie hiermit zum Update Notfallmedizin für den Rettungsdienst 2018 einladen. Die Schwerpunkte der Fortbildung orientieren sich wieder an Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Im Zuge wachsender Elektromobilität sind wir auch im Rettungsdienst mehr und mehr mit der Frage konfrontiert, welche Maßnahmen im Falle brennender akkubetriebener Fahrzeuge zu treffen sind. Dieses Thema sowie die Patientenversorgung bei Verätzungen durch Säuren und Laugen werden wir diskutieren. Des Weiteren beschäftigen wir uns mit den notfallmedizinischen und logistischen Herausforderungen möglicher Terrorlagen. Im zweiten Teil der Veranstaltung bieten wir Ihnen im Rahmen zweier „Hands on-Workshops“ die Gelegenheit, intraossäre Punktionen sowie die Grundlagen der Notfallsonografie zu erlernen und unter Supervision erfahrener Tutoren intensiv zu üben. Aufgrund der für die Workshops limitierten Teilnehmerzahl bitten wir hierfür wieder um verbindliche Anmeldungen. Die Teilnahme an den Vorträgen ist selbstverständlich nicht limitiert. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Prof. Dr. med. Ulrich Liener Prof. Dr. med. René Schmidt

Alle Termine für diese Veranstaltung