0711 6489-0
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart
0711 6489-4444
Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste
0711 6489-7777
Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).
112
Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.
Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen.



Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!
Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Gebührenpflichtig
Kostenlos
Es lässt sich einfach nicht verhindern. Irgendwann um den zweiten Geburtstag herum werfen sich Kinder plötzlich auf den Boden, schreien „nein,nein“ und die Eltern stehen hilflos daneben. Der Trotz ist eine normale Phase in der kindlichen Entwicklung, ein letztlich konstruktiver Prozess, der zu Autonomie und Eigenständigkeit führt. Doch der Weg zu Selbständigkeit, Eigenwille und Selbstbeherrschung ist von Ungeduld und inneren Spannungszuständen begleitet, die zu psychischem Ungleichgewicht und Trotzanfällen führen. Der Vortrag vermittelt Kenntnisse über die Entwicklungsabläufe zwischen dem ersten und fünften Lebensjahr. Das Wissen soll Eltern in der Lage versetzen, den Trotz des Kindes besser zu verstehen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Familienzentrum des Marienhospitals statt.