Zum Inhalt springen
Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Barrierefreiheit-Optionen

Aktuelles

Oberinnenwechsel im Schwesternkonvent des Marienhospitals

Seit Ende August 2025 ist Schwester Patricia Baumann Oberin des Konvents der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul am Marienhospital. Sie tritt die Nachfolge von Schwester Arntraud Krieger an, die seit 2015 das Amt innehatte.

Schwester Patricia Baumann (links) ist seit Ende August 2025 neue Oberin im Marienhospital Stuttgart; Schwester Arntraud Krieger hat das Amt ihrer Nachfolgerin übergeben

Neue und „alte“ Oberin: Sr. Patricia Baumann (li.) und Sr. Arntraud Krieger

Am Donnerstag, 21. August 2025 versammelten sich Mitarbeitende des Marienhospitals und Vertreter des Klosters Untermarchtal zu einem festlichen Gottesdienst in der Hauskapelle des Krankenhauses. Anlass war die Verabschiedung der bisherigen Oberin des Konvents Schwester Arntraud Krieger und die Einführung von Schwester Patricia Baumann als neue Vorsteherin der hausinternen Vinzentinerinnen. 

Schwester Patricia lebt und arbeitet bereits seit Oktober 2019 am Marienhospital. Bislang war sie dort als Case Managerin in der Klinik für Geriatrie tätig. Das Thema Altersmedizin ist der Ordensfrau besonders vertraut: 15 Jahre lang leitete sie eine stationäre und ambulante geriatrische Pflegeeinrichtung. 

In ihrer neuen Funktion als Oberin steht Schwester Patricia ab sofort dem Konvent vor und kümmert sich um die Belange ihrer Mitschwestern. Zudem unterstützt sie die Geschäftsleitung bei repräsentativen Aufgaben nach außen und innen. Doch auch den Patienten bleibt sie erhalten: Ihrer Tätigkeit als Case Managerin wird Schwester Patricia mit reduziertem Stundenumfang weiterhin nachgehen. 

Schwester Arntraud Krieger war seit November 2015 Oberin am Marienhospital. Mit ihrem Weggang hat sie in den Schwesternkonvent der Vinzenz von Paul Hospital gGmbH in Rottweil gewechselt, einem weiteren Gesellschafter des Klosters Untermarchtal.
 

DER VINZENTINISCHE AUFTRAG
Vinzenz von Paul war fasziniert von einem Gott, der Liebe und Erbarmen ist und wollte durch sein Wirken diese Güte Gottes sichtbar und erfahrbar machen. Dieser vinzentinische Auftrag ist für die Schwestern bis heute grundlegend. Sie tragen die Anliegen der Patienten, der Angehörigen und unserer Mitarbeitenden im Stundengebet der Kirche und im persönlichen Gebet vor Gott.