Zum Inhalt springen
Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Barrierefreiheit-Optionen

Aktuelles

Nasenchirurgie auf Spitzenniveau – 10-jähriges Jubiläum

Weltweit gefragt, lokal verwurzelt: Seit zehn Jahren leitet Dr. Sebastian Haack die Klinik für Plastische Gesichtschirurgie am Marienhospital Stuttgart – mit außergewöhnlichem Engagement, chirurgischer Präzision und internationaler Anerkennung. Sein Wirken trug maßgeblich dazu bei, dass die Abteilung heute zu den weltweit angesehensten Einrichtungen für funktionelle und ästhetische Nasenchirurgie zählt. Ein Jubiläum, das gefeiert werden darf.

Das ärztliche Team der Klinik für Plastische Gesichtschirurgie am Marienhospital Stuttgart

Das ärztliche Team der Klinik für Plastische Gesichtschirurgie

Dr. Sebastian Haack feiert sein 10-jähriges Jubiläum als Ärztlicher Direktor der Klinik für Plastische Gesichtschirurgie

Dr. Sebastian Haack ist seit zehn Jahren Ärztlicher Direktor

Das 10-Jahr-Jubiläum ist nicht nur ein Grund zum Feiern, son-dern auch Anlass für einen Blick zurück auf zehn Jahre heraus-ragender medizinischer Leistung, internationaler Anerkennung und menschlicher Fürsorge. Seit 2015 leitet Dr. Sebastian Haack als Ärztlicher Direktor die Klinik für Plastische Gesichts-chirurgie am Marienhospital Stuttgart – und hat sie in dieser Zeit zu einem der führenden Zentren für funktionelle, ästheti-sche und rekonstruktive Nasenchirurgie weltweit gemacht.


Medizinische Exzellenz mit internationalem Ruf

„Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben“, sagt Dr. Sebastian Haack. „Unsere Arbeit ist stets Teamarbeit – ohne das Engagement und die Expertise meiner Kolleginnen und Kollegen wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, betont der vielfach ausgezeichnete Nasenchirurg, der seit 2021 regelmäßig in der renommierten FOCUS-Ärzteliste als einer der besten Mediziner Deutschlands im Bereich Nasen- und Ohrkorrekturen sowie Facelifting geführt wird.


Teamarbeit als Schlüssel zum Erfolg

Die Zahlen sprechen für sich: Rund 700 Nasenoperationen werden jährlich in der Klinik durchgeführt – von rein funktionellen Eingriffen zur Verbesserung der Nasenatmung über ästhetische Korrekturen bis hin zu komplexen Rekonstruktionen nach Tumorerkrankungen oder Unfällen. Dabei steht stets ein Ziel im Mittelpunkt: die Wiederherstellung von Funktion und Form – so unauffällig und harmonisch wie möglich. „Dr. Sebastian Haack hat mit seiner Expertise und seinem unermüdlichen Einsatz Maßstäbe gesetzt“, betont die Geschäftsleitung des Marienhospitals. „Sein internationales Renommee strahlt weit über unsere Region hinaus – Patientinnen und Patienten aus dem In- und Ausland vertrauen auf seine Erfahrung. Gleichzeitig ist er ein hervorragender Lehrer und Mentor für den medizinischen Nachwuchs.“


Wissen teilen – internationaler Nasenkurs

Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Klinik ist der „Stuttgart Advanced Course of Rhinoplasty“, ein international anerkannter Fortbildungskurs für Nasenchirurgie, den Dr. Sebastian Haack in der Nachfolge von Professor Wolfgang Gubisch seit 2015 organisiert und leitet. Der Kurs zieht Fachärztinnen und Fachärzte aus aller Welt nach Stuttgart – nicht nur wegen der hochkarätigen Vorträge und Live-Operationen, sondern auch wegen des kollegialen Austauschs auf höchstem Niveau. Die Expertise von Dr. Haack ist mittlerweile weltweit gefragt. Regelmäßig wird er zu internationalen Meetings eingeladen, um dort in Live-Operationen seine Techniken und Therapiestrategien zu demonstrieren – dieses Jahr standen etwa bereits Barcelona, Pune (Indien) und Rio de Janeiro auf dem Programm, Ende des Jahres geht es nach Instanbul.

„Die Nasenchirurgie ist eine der anspruchsvollsten Disziplinen in der plastischen Chirurgie“, erklärt Dr. Haack. „Sie erfordert nicht nur technisches Können, sondern auch ein tiefes Verständnis für Ästhetik, Funktion und individuelle Anatomie. Jeder Eingriff ist einzigartig – und genau das macht unsere Arbeit so spannend.“


Das gesamte Gesicht im Blick

Neben der Nasenchirurgie widmet sich die Klinik auch der ästhetischen und rekonstruktiven Lid- und Ohrmuschelchirurgie, der Entfernung von Hauttumoren im Gesicht sowie der Wiederherstellung nach Tumoroperationen. Dabei steht stets der Mensch im Mittelpunkt: „Unser Anspruch ist es, nicht nur Defekte zu verschließen, sondern Lebensqualität zurückzugeben – mit einem Ergebnis, das so natürlich wie möglich wirkt“, so Dr. Haack.


Tradition trifft Innovation

Die Klinik für Plastische Gesichtschirurgie am Marienhospital blickt auf eine lange Tradition zurück: Bereits 1948 wurde hier die erste Klinik für Plastische Chirurgie in Deutschland gegründet. Heute ist sie ein Kompetenzzentrum mit internationalem Ruf – nicht zuletzt dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung unter der Leitung von Dr. Sebastian Haack.


Interdisziplinär zum besten Ergebnis

Ein weiterer Meilenstein unter Dr. Haacks Leitung ist die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kliniken für HNO-Heilkunde, der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie der Hand-, Mikro- und rekonstruktiven Brustchirurgie. Diese Kooperation ermöglicht eine ganzheitliche Versorgung auf höchstem Niveau – insbesondere bei komplexen Fällen wie Tumorrekonstruktionen oder angeborenen Fehlbildungen. So profitieren Patientinnen und Patienten von gebündelter Expertise und individuell abgestimmten Behandlungskonzepten.


Ein Blick nach vorn – mit Erfahrung und Neugier

„Wir gratulieren Dr. Sebastian Haack herzlich zu seinem zehnjährigen Jubiläum“, sagt die Geschäftsleitung. „Er hat unsere Klinik geprägt, weiterentwickelt und auf ein neues Niveau gehoben. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit – zum Wohle unserer Patienten.“

Und Dr. Sebastian Haack? Er blickt mit Freude und Neugier in die Zukunft: „Die plastische Gesichtschirurgie entwickelt sich ständig weiter – neue Techniken, neue Materialien, neue Erkenntnisse. Es bleibt spannend. Und ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit meinem Team weiterzugehen.“
 

Sie möchten KONTAKT aufnehmen?
Klinik für Plastische Gesichtschirurgie
Telefon: 0711-6489-8241 
plg@vinzenz.de
Telefon für Sprechstundentermine: 0711 6489-8245
sprechstundegepl@vinzenz.de
Weitere Informationen