Zum Inhalt springen
Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Barrierefreiheit-Optionen

Aktuelles

Hinweis: Straßensperrungen in Stuttgart-Süd am Sonntag, 14.9.2025

Am Sonntag, 14. September 2025 finden in Stuttgart das Brezel Race sowie der Frauen-Radklassiker Women’s Cycling Grand Prix statt. Dafür werden in der Stadt und der Region umfangreiche Straßensperrungen eingerichtet.

Erwartet werden rund 4.000 Teilnehmende; die Rennstrecke wird für den individuellen Fahrverkehr voll gesperrt. Das Marienhospital Stuttgart liegt im Bereich des Streckenverlauf, daher ist das Krankenhaus besonders von den Sperrmaßnahmen betroffen. Den Streckenverlaufsplan können Sie nachfolgend einsehen.


Das sollten Sie als Patient, Angehöriger oder Besucher beachten

  • Die Rennstrecke ist für den individuellen Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
  • Eine An- und Abfahrt zum Marienhospital ist grundsätzlich immer möglich – unter Umständen jedoch mit Umwegen.
  • Planen Sie bitte mehr Zeit für Ihre Anreise ein.
  • Ein Queren der Rennstrecke zu Fuß ist möglich. Streckenposten unterstützen dabei.
  • Rettungsfahrzeuge mit Blaulicht haben grundsätzlich immer Vorrang und bleiben für die Bevölkerung jederzeit einsatzbereit. In die Planungen wurde der Regelrettungsdienst eingebunden.

Weitere Informationen finden Sie auf den Websites der Veranstalter (www.brezelrace.de / www.stuttgart.wcgp.de)