Zum Inhalt springen
Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Barrierefreiheit-Optionen

Aktuelles

Einladung zum Herztag 2025 am 11. November

„Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden“ – Unter diesem Motto widmen sich im November die bundesweiten Herzwochen der koronaren Herzkrankheit und dem Herzinfarkt. Am Dienstag, 11. November 2025 lädt aus diesem Anlass das Marienhospital Stuttgart von 16.00 bis 18.30 Uhr zum Herztag ein. Unter dem Motto „Herzgesundheit ist kein Zufall“ können Besucher sich umfassend über Herzgesundheit informieren. Die Veranstaltung richtet sich an Herzkranke, ihre Angehörigen sowie alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen bei der Sterblichkeit in Deutschland nach wie vor eine dominierende Rolle (Bildquelle: shutterstock.com/MDGRPHCS)

„Gesunde Gefäße – gesundes Herz“. Das Motto der Herzwochen 2025

Die Koronare Herzkrankheit (KHK) und der Herzinfarkt haben nach wie vor einen dominierenden Einfluss auf die Sterblichkeit in Deutschland. Laut dem aktuellen Deutschen Herzbericht sind Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen weiterhin die häufigste Todesursache. Leider wird das hohe Schadenspotenzial der KHK oft nicht oder zu spät erkannt – häufig erst, wenn es zu einem Herzinfarkt kommt.

Fachvorträge und Informationsstände im Marienhospital bieten die Gelegenheit, mehr über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten und präventive Maßnahmen zu erfahren. Zu den Themen gehören unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Wechselwirkungen zwischen Herz und Nieren sowie die Folgen eines Herzinfarkts. Weitere Themen sind die Behandlung von Herzinfarkt-Folgen und allgemeine Fragen zur Herzgesundheit. 

Neben den Vorträgen stehen die Experten des Marienhospitals den Gästen an Infoständen zur Verfügung. Hier können Besucher Fragen zu Herzrhythmusstörungen, Gefäßerkrankungen und Herzklappenerkrankungen stellen. Zudem gibt es Messungen wie Blutdruck- und Blutzuckermessungen sowie ein Herzdruckmassage-Training. An einem weiteren Stand werden moderne Herzkatheter-Materialien wie Stents, Ballons, Katheter und künstliche Herzklappen vorgeführt.

VERANSTALTUNGSORT
Eingangsebene M0 im Hauptgebäude des Marienhospitals Stuttgart, Böheimstraße 37, Stuttgart-Heslach