Zum Inhalt springen
Notfallnummern

Telefonzentrale

0711 6489-0

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart

Notfalleinweisung

0711 6489-4444

Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste

Notrufnummer Shuntzentrum

0711 6489-7777

Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).

Notrufnummer Rettungsdienst

112

Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.

Klinik für Notfallmedizin

Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. 

Zur Klinik

  • Leitungsteam:

Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!

Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr

Website Notfallpraxis

Adresse

Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart

Parken am Marienhospital

Gebührenpflichtig

Kostenlos

Barrierefreiheit-Optionen

Nephrologie

Nierenerkrankungen umfassend versorgen

In unserem Schwerpunkt Nephrologie werden Sie als Patient mit einer Nieren-, Autoimmun- und Hochdruckerkrankung umfassend versorgt. So sind bei den „Volkskrankheiten Bluthochdruck und Diabetes“ oft die Nieren beteiligt, jedoch können auch unentdeckte Nierenerkrankungen zu einem Bluthochdruck, Ödemen (Wasseransammlungen im Körper) und weiteren schwerwiegenden Symptomen führen. Bei komplexen neurologischen und rheumatologischen Erkrankungen sind wir ebenfalls als „Schnittstellenfach“ gefragt.

Darüber hinaus bieten wir in Kooperation sämtliche Nierenersatzverfahren wie Hämodialyse, Bauchfelldialyse und die Betreuung nach Nierentransplantation an. Insgesamt verfügt unsere Abteilung über zehn stationäre Betten und eine Hämodialyseeinheit im Dreischichtbetrieb.

Zusammen mit unserem hauseigenen Labor nehmen wir spezielle Blut- und Urinanalysen vor. Auch eine mikroskopische Urinuntersuchung, Ultraschalluntersuchungen der Nieren und Nierenbiopsien sind gängige Diagnoseverfahren. In unserer Dialyseeinheit stellen wir die Dialysebehandlung stationärer Patienten auch anderer Abteilungen des Marienhospitals sicher. Als nierentransplantierter Patient werden Sie gemeinsam mit dem Transplantationszentrum Stuttgart versorgt.
 

Zurück zur Klinikstartseite

Schwerpunkt Nephrologie

Klinik für Innere Medizin 2
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Sekretariat
Jana Plachy

Telefon: 0711 6489-8146/-8903

Telefax: 0711 6489-8140

nephrologie@vinzenz.de

Sprechstunden und Ambulanz

Leistungsspektrum

Fachartikel

Veranstaltungen

Zertifizierung

Downloads & Infomaterial

Dr. med. Sebastian Maus
Leitender Arzt

Leitender Arzt des Schwerpunkts Nephrologie
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie
sebastian.maus@vinzenz.de

Dr. med. Friederike Pfisterer, Oberärztin des Schwerpunkts Nephrologie am Marienhospital Stuttgart

Dr. med. Friederike Pfisterer
Oberärztin

Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie
friederikelydia.pfisterer@vinzenz.de

weitere Informationen

Dr. med. Michael Tritsch
Oberarzt

Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie
michael-joerg.tritsch@vinzenz.de

Dr. med. univ. Monika Karjoth

Dr. med. univ. Monika Karjoth
Assistenzärztin

Weiterbildungsassistentin Nephrologie
monika.karjoth@vinzenz.de

weitere Informationen

Claudia Zinke
Dialyse

Gesundheits- und Krankenpflegerin
claudia.zinke@vinzenz.de

weitere Informationen

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Veranstaltungen

Vortrag „Arterielle Hypertonie – die stille Erkrankung“

Schon seit vielen Jahren gibt es die Vortragsreihe „Gesund bleiben – gesund werden“ am Marienhospital Stuttgart. Am Mittwoch, 5.11.2025 findet im Rahmen dessen eine Veranstaltung rund um das Thema „Arterielle Hypertonie – die stille Erkrankung“ statt. Ob als Patient, Angehöriger oder Interessierter – wir laden Sie herzlich zu unserer kostenfreien Veranstaltung ein. Referent ist Dr. Sebastian Maus, Leitender Arzt am Schwerpunkt Nephrologie der Klinik für Innere Medizin 2 im Hause.

Zum Programm

Zertifizierung

Downloads & Infomaterial