Endoprothetikzentrum
Leitung
Prof. Dr. med. Ulrich Liener
Leiter des Endoprothetikzentrums
Ärztlicher Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Spezielle Unfallchirurgie
Facharzt für Chirurgie
ulrich.liener@vinzenz.de
Dr. med. Stefan Reichert
Koordinator des Endoprothetikzentrums
Oberarzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Spezielle Unfallchirurgie
stefan.reichert@vinzenz.de
Schon seit Jahren arbeiten verschiedene Fachbereiche des Hauses in der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der großen Gelenke (Hüfte, Knie, Schulter und Ellbogen) erfolgreich zusammen. Mit dem Ziel, die Patientensicherheit und Qualität in der Versorgung mit Gelenkersatz weiter zu optimieren, wurde 2015 ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum (EndoCert) eingerichtet.
Das Zentrum erfüllt strenge Qualitätskriterien. So werden alle Operationen nur von besonders qualifizierten und erfahrenen Operateuren durchgeführt. Durch die Standardisierung der Behandlung ergibt sich ein reibungsloser Ablauf. Medizinische Leitlinien werden angewendet und ständig verbessert. Jährliche unabhängige Überprüfungen gewährleisten die Sicherstellung der Qualität.
Die Endoprothetik als Behandlungsschwerpunkt hat in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Marienhospitals eine lange Tradition. Der daraus resultierende Erfahrungsschatz bildet die Basis für ein hohes Maß an Spezialisierung und Kompetenz.
Sprechstunden
Um die Wartezeiten zu verkürzen und für jeden Patienten genügend Zeit zu haben, werden Terminsprechstunden geführt. Wir bitten Sie daher, unter den angegebenen Rufnummern einen Termin im Voraus zu vereinbaren.
Chefarztsprechstunde
Dienstag und Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr
Telefon: 0711 6489-2203
Ansprechpartner: Chefarzt Prof. Dr. Liener
Endoprothesen-Sprechstunde
Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr
Telefon: 0711 6489-2211
Zweitmeinung einholen
Gerade bei schwerwiegenden Therapieentscheidungen oder vor Operationen kann es hilfreich sein, sich eine zweite ärztliche Meinung einzuholen. Für Patienten lassen sich so Chancen und Risiken häufig besser einschätzen.
In unserem Endoprothetikzentrum bieten wir Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Zweitmeinung an. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen möchten, bitten wir Sie, alle vorliegenden Befunde und Röntgenbilder zur Vorstellung mitzubringen.
Anmeldung Indikationsbesprechung Endoprothetikzentrum
Am Endoprothetikzentrum des Marienhospitals Stuttgart gibt es täglich eine Indikationsbesprechung. Dort werden Krankheitsbilder aller im Endoprothetikzentrum behandelter Patienten mit Hüft- und Kniegelenkerkrankungen vorgestellt, für die eine endoprothetische Versorgung infrage kommt. Experten verschiedener Fachrichtungen erörtern die Fälle und sprechen eine Therapieempfehlung aus.
Fachärzte können gerne daran teilnehmen und zum Einholen einer Zweitmeinung auch externe Patientenfälle in der Indikationsbesprechung vorstellen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung externer Fälle
Die Vorstellung externer Patientenfälle erfolgt mit diesem Formular über das Sekretariat der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Ihre Ansprechpartnerin:
Sabine Reim
Telefon: 0711 6489-2203
Telefax: 0711 6489-2227
unfallchirurgie@vinzenz.de
Termin
Montag bis Donnerstag 7.50–8.30 Uhr, Freitag 8.00–8.30 Uhr
Interne Kooperationspartner
- Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin
Prof. Dr. med. René Schmidt
Telefon: 0711 6489-2716 - Klinik für Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie
Dr. med. Klaus Klemm M. Sc.
Telefon: 0711 6489-8341 - Zentrum für Innere Medizin I
(Diabetologie und Endokrinologie, Allgemeine Innere Medizin, Angiologie, Kardiologie, Intensivmedizin)
Prof. Dr. med. Monika Kellerer
Telefon: 0711 6489-2102 - Zentrum für Innere Medizin II
(Gastroenterologie und Hepatologie, Rheumatologie und klinische Immunologie, Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin)
Dr. med. Stefan Reinecke MBA
Telefon: 0711 6489-2104/-8121 - Zentrum für Innere Medizin III
(Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin)
Prof. Dr. med. Claudio Denzlinger
Telefon: 0711 6489-8101 - Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Prof. Dr. med. Markus Zähringer
Telefon: 0711 6489-2601 - Klinik für Strahlentherapie und Palliativmedizin
Prof. Dr. med. Thomas Hehr
Telefon: (07 11) 64 89-26 04 - Medizinisches Versorgungszentrum Nuklearmedizin
Priv.-Doz. Dr. med. Susanne Martina Eschmann
Telefon: 0711 6489-26 40 - Institut für Laboratoriumsmedizin
Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Orth
Telefon: 0711 6489-2761 - Pathologisches Institut
Dr. med. Hans-Ulrich Markmann, Dr. med. Theodor Wagner
Telefon: 0711 6489-27 84 - Abteilung für Zentrale Sterilgutversorgung
Jürgen Gerstetter
Telefon: 0711 6489-3320 - Abteilung für Physiotherapie, activum und Ergotherapie
Corinna Körbler M.Sc. (ELP)
Telefon: 0711 6489-2598 - Pflegeüberleitung
Telefon: 0711 6489-2058/-3225/-8019 - Sozialdienst
Brigitte Wolf
Telefon: 0711 6489-29 55
Externe Kooperationspartner
- Endoprothetikzentrum der Baumann-Klinik Orthopädie
Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart
Ärztliche Leitung: Prof. Dr. med. Dominik Parsch
Telefon: 0711 2639-6119
www.karl-olga-krankenhaus.de - Klinik für Endoprothetik, Allgemeine und Rheumaorthopädie
Orthopädische Klinik Markgröningen
Ärztliche Leitung: Prof. Dr. med. Bernd Fink
Telefon: 07145 91-5 3203
www.okm.de - SC Sanitätshaus Carstens
Geschäftsführer: Johannes Carstens
Technischer Orthopädiemeister: Dieter Herhofer
Telefon: 0711 925490
www.sanitaetshaus-carstens.de