marien_2_25

Dass sein Handy das erste von drei wichtigen Dingen ist, die Dr. Stephan Horn, Leiter der Infektiologie am Marienhospital Stuttgart, in den Urlaub mitnimmt, mag nicht verwundern. Doch dass sowohl er als auch sein Podcastpartner, der Lei- tende Arzt der Nephrologie Dr. Sebastian Maus, bekennen, erst seit Corona sicher wissen, wo sich ihr Impfpass befindet, lässt auf eine gewisse Nonchalance hinsichtlich der eigenen Gesundheitsvorsorge schließen. Dennoch sind sie beide Voll- blutmediziner. Und gerade deshalb ist es ihnen so wichtig, die Medizin nicht nur zu praktizieren, sondern sie für den Laien auch verständlich zu machen und die oft komplizierte Fach- sprache zu übersetzen. In ihrem Podcast „Heiter bis hypochondrisch“ nehmen die bei- den Ärzte die Zuhörer mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt der Medizin. Dabei erklären sie nicht nur medizinische Themen, sondern nehmen auch den Spaß an der Sache ernst – denn „Medizin kann wirklich auch Spaß machen“, beteuern sie. „Wir sind ja nicht Mediziner geworden, um nur schlechte Laune zu verbreiten – schließlich soll Gesundheit ja auch Freude machen“, sagt Dr. Horn. Und Dr. Maus ergänzt: „Wenn wir es schaffen, dass unsere Zuhörer beim Hören lachen und gleichzeitig etwas lernen, haben wir unser Ziel erreicht.“ Nach den ersten Folgen mit viel Wissenswertem zur Reise- medizin und zu „Mythen der Medizin“ sind weitere geplant, zu denen die beiden Fachärzte mit anderen Spezialisten des Marienhospitals ins Gespräch gehen: etwa mit dem Osteo- porosespezialisten Prof. Dr. Ulrich Liener, dem Palliativ- mediziner Dr. Martin Zoz, der Gynäkologin Beyhan Demirdelen zu den Ups and Downs in der Schwangerschaft oder auch mit dem Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Johannes Becker-Pfaff zum Thema Depression und Angststörung. Selbst kulturelle Frage- stellungen sind vorgesehen, wie etwa „Halloween und Aller- heiligen – wie passt das zusammen?“, für die sie die vinzenti- nischen Ordensschwestern des Hauses zu Rate ziehen. Medizinische Alltagsthemen verständlich erklärt: Seit Juni bringt das neue Podcastformat des Marienhospitals Stuttgart frischen Wind in die Welt der Allgemeinmedizin. In lockeren Gesprächen diskutieren der Nierenspezialist Dr. Sebastian Maus und der Infektiologe Dr. Stephan Horn medizinische Themen aus dem täglichen Leben – fundiert, aber ohne wissenschaftlichen Ballast, frei von Fachjargon und mit einer ordentlichen Prise Humor. Mit „Heiter bis hypochondrisch“ beweisen die beiden Ärzte, dass Medizin nicht nur bierernst, sondern auch amüsant und unterhaltsam sein kann. Heiter bis hypochondrisch Das Marienhospital goes Podcast Einfach mal reinhören: Dr. Sebastian Maus und Dr. Stephan Horn (li.) sind die Macher des neuen Marienhospital-Podcasts „ Heiter bis hypochondrisch“ – medizinische Themen verständlich erklärt Heiter bis hypochondrisch: Der Medizinpodcast aus dem Marienhospital Stuttgart Neue Podcastfolgen gibt es etwa alle sechs Wochen. Themenwünsche und Feedback senden Sie gern an podcast@vinzenz.de INFO marien 01 | 2025 41 PODCAST

RkJQdWJsaXNoZXIy NTI2Nzc=