marien_2_25
Klaus Konrad Schneider Konfliktmanagementsystem (KMS), Betriebliches Eingliederungs- management (BEM) Anja Dautel PIZ, Raucherentwöhnung »Ich unterstütze eine offene und respektvolle Arbeitskultur. Durch Mediation und Beratung helfe ich, Konflikte zu klären und Zusammenarbeit zu fördern. Zudem begleite ich Mitarbeitende nach längerer Krankheit bei der Wiedereinglie- derung, um eine angepasste Beschäfti- gung zu ermöglichen. Mein Ziel ist es, ein stabiles und wertschät- zendes Arbeitsumfeld zu schaffen.« »Als Betriebsärz- te sehen wir ja alle Mitar- beitenden regelmäßig zur Vor- sorge und erfahren, wo sie der Schuh drückt. Bei Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit der Arbeit (z. B. Haut, Augen) beraten wir gern und suchen nach Lösungen. Ein weiterer Schwer- punkt sind unsere Impfangebote, etwa gegen Hepatitis und Grippe.« »Als Gesundheitsför- derin begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu einem gesün- deren Lebensstil. Besonders schätze ich, dass wir im PIZ auch Mitarbeitende unterstützen können – etwa beim Rauch- stopp. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie herausfordernd dieser Schritt sein kann. Doch mit der richtigen Begleitung fällt er vielen leichter. Eine Beratung im PIZ ist dafür ein guter erster Schritt.« »Die Gesundheit zu fördern bedeutet für mich, gemeinsam Spielräume zu ent- decken, um die Selbstwirksamkeit zu stärken – und zugleich eine innere Ge- lassenheit zu entwickeln gegenüber dem, was sich aktuell nicht ändern lässt. Mich begeistert, wie reich der Schatz unserer spirituellen Traditionen ist: Er kann eine wertvolle Quelle sein, um persön- liche Ressourcen zu erkennen und auszuschöpfen.« Dr. Marcus Bauer Betriebsarzt Andreas Rieck Referent für vinzentini- sche Spiritualität 33 marien 02 | 2025
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTI2Nzc=