marien_2_25

Seit Frühjahr 2025 bietet das Marienhospital Stuttgart eine spannende Erweiterung im Bereich Geburtshilfe: den neuen Hebammenkreißsaal. Dieses zusätzliche Angebot parallel zum ärztlich geleiteten Kreißsaal richtet sich an gesunde Schwangere mit unauffälligem Schwangerschaftsverlauf und ohne zu erwartende Risiken – und eröffnet ihnen die Wahl einer hebammengeleiteten Betreuung. zu erleben, im Einklang mit ihrem Körper und ihren Bedürf- nissen – dazu in einer sicheren Umgebung und mit der Unter- stützung unseres erfahrenen Hebammenteams“, erklärt Cornelia Queißer, leitende Hebamme am Marienhospital. Ein Raum, viele Möglichkeiten Der Hebammenkreißsaal ist kein separater Raum, sondern eine Erweiterung des geburtshilflichen Angebots. Hier können Frauen in einer vertrauten Atmosphäre gebären, ohne sofort auf medizinische Maßnahmen zurückgreifen zu müssen. Aus- gestattet ist er mit moderner, aber schonender Technik, die im Bedarfsfall eine sichere Überwachung ermöglicht, ohne die natürliche Atmosphäre zu stören. Sollte jedoch im Verlauf der Geburt eine medizinische Intervention notwendig werden, kann die Geburt nahtlos in den ärztlich betreuten Kreißsaal übergeleitet werden. Ein klarer Kriterienkatalog, der gemein- sam von den Hebammen mit dem ärztlichen Team erstellt wurde, sorgt dafür, dass die Hebammen rechtzeitig handeln, um die Sicherheit der Mutter und des Kindes zu gewährleisten. Der Fokus liegt auf einer natürlichen, möglichst interventions- freien Geburt. Schmerzmittel sind limitiert verfügbar, um den Sicherheit und Selbstbestimmung vereint Der Hebammenkreißsaal am Marienhospital Stuttgart ist mehr als nur ein Raum – er ist ein Ort, an dem Frauen ihre Geburt selbstbestimmt und natürlich erleben können. Das Besondere: Die Betreuung erfolgt ausschließlich durch erfahrene, spezia- lisierte Hebammen, die die werdende Mutter während des gesamten Geburtsprozesses begleiten. Ziel ist es, die Eigen- initiative und die natürliche Intuition der Frauen zu stärken, um eine Geburt mit möglichst wenig Eingriffen zu unterstützen. Dabei setzen die Hebammen auf eine ganzheitliche Betreuung, die körperliche, emotionale und mentale Aspekte berücksich- tigt und naturheilkundliche Maßnahmen wie Homöopathie, Akupunktur, Aromatherapie oder Kinästhetics integriert. „Wir möchten Frauen ermöglichen, ihre Geburt selbstbestimmt Individuelle Betreuung und Unterstützung im Hebammenkreißsaal Natürlich. Sicher. Begleitet. Hebammenkreißsaal Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Schwangerenambulanz Telefon: 0711 6489-2377, kreisssaal@vinzenz.de Online-Infoabende Termine: 18.9., 16.10., 20.11., 18.12. jeweils 20.15 Uhr, Dauer ca. 30 Minuten Der Hebammenkreißsaal wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württem- berg beschlossen hat. INFO 16 marien 02 | 2025 MEDIZIN

RkJQdWJsaXNoZXIy NTI2Nzc=