Geschäftsführung und Krankenhausleitung
Für die Leitung des Marienhospitals Stuttgart sind die Geschäftsführung und die Krankenhausleitung zuständig. Die Geschäftsführung kümmert sich dabei in erster Linie um die Belange der Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH, zu der neben dem Marienhospital auch die Vinzenz Klinik und Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach sowie die Luise von Marillac Klinik in Bad Überkingen gehören. Das Krankenhausdirektorium sorgt sich schwerpunktmäßig um das Tagesgeschäft des Marienhospitals.
Geschäftsführung
Markus Mord ist Geschäftsführer des Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH. Der diplomierte Betriebswirt (BA) kam 1996 ans Haus. Eingesetzt vom Gesellschafter, der Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V., ist er für die Geschicke der gGmbH und somit auch für das Marienhospital verantwortlich.
Krankenhausleitung
Die Krankenhausleitung ist für das Tagesgeschäft des Marienhospitals verantwortlich. Mitglieder des Gremiums sind der Geschäftsführer sowie die Leiter der Geschäftsbereiche Pflege, Medizin, Verwaltung, Finanzen, Personal, Controlling/Medizincontrolling und IT.
Die Krankenhausleitung setzt die Vorgaben und Ziele der Geschäftsführung um und stellt somit das Bindeglied zwischen der Geschäftsführung und dem laufenden Betrieb dar. Die interdisziplinäre Zusammensetzung des Gremiums, die vertrauensvolle Zusammenarbeit seiner Mitglieder und kurze Entscheidungswege unterstützen die operativen Abläufe im Marienhospital.
Mitglieder der Krankenhausleitung
Markus Mord
Geschäftsführer der Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH
Telefon: 0711 6489-2997
markus.mord@vinzenz.de
Prof. Dr. med. Markus Zähringer
Erster Ärztlicher Direktor
Telefon: 0711 6489-2601
markus.zaehringer@vinzenz.de
Jürgen Gerstetter
Pflegedirektor und Prokurist
Telefon: 0711 6489-3320
juergen.gerstetter@vinzenz.de
Christine Hüttinger
Geschäftsbereichsleiterin Finanzen
und Prokuristin
Telefon: 0711 6489-3005
christine.huettinger@vinzenz.de
Christoph Stöcker
Geschäftsbereichsleiter Allgemeine Verwaltung
und Prokurist
Telefon: 0711 6489-2915
christoph.stoecker@vinzenz.de
Sabine Bauknecht
Geschäftsbereichsleiterin Personal
Prokuristin des MVZ Marienhospital Stuttgart GmbH
Telefon: 0711 6489-2885
sabine.bauknecht@vinzenz.de
Thomas Sauter
Geschäftsbereichsleiter Controlling/Medizincontrolling
Prokurist des MVZ Marienhospital Stuttgart GmbH
Telefon: 0711 6489-2908
thomas.sauter@vinzenz.de
Stephan Rühle
Geschäftsbereichsleiter IT
Telefon: 0711 6489-2974
stephan.ruehle@vinzenz.de
Lothar Witeczek
Geschäftsbereichsleiter IT
Telefon: 0711 6489-2681
lothar.witeczek@vinzenz.de
Daten, Zahlen, Fakten
Adresse
Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH
Marienhospital Stuttgart
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Das Marienhospital ist eine Einrichtung der Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V.
Gesellschafter
Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul
Margarita-Linder-Straße 8
89617 Untermarchtal
Träger
Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH
Konvent im Marienhospital (Leitung)
Oberin Schwester Arntraud Krieger
Geschäftsführung
Geschäftsführer Markus Mord
Krankenhausleitung
- Jürgen Gerstetter, Pflegedirektor und Prokurist
- Prof. Dr. med. Markus Zähringer, Erster Ärztlicher Direktor
- Christoph Stöcker, Geschäftsbereichsleiter Allgemeine Verwaltung und Prokurist
- Christine Hüttinger, Geschäftsbereichsleiterin Finanzen und Prokuristin
- Sabine Bauknecht, Geschäftsbereichsleiterin Personal
- Thomas Sauter, Geschäftsbereichsleiter Controlling/Medizincontrolling
- Stephan Rühle, Geschäftsbereichsleiter IT
- Lothar Witeczek, Geschäftsbereichsleiter IT
Einige wichtige Kennzahlen
Bettenzahl: 761 Betten in 18 Fachkliniken
Stationäre Patienten pro Jahr: ca. 32.000
Ambulante Patienten pro Jahr: ca. 78.000
Ambulante Patienten der ans Haus angegliederten Notfallpraxis pro Jahr:
ca. 56.000
Geburten pro Jahr: ca. 1.200
Mitarbeiterzahl: ca. 2.000 (1.600 Vollzeitkräfte)
Jahresbudget: ca. 135,3 Millionen Euro
Sondereinrichtungen (von A–Z)
Behandlungseinrichtung (stationär) für Typ 1 und Typ 2 Diabetiker (Basisanerkennung DDG)
Betriebsärztlicher Dienst (Arbeits- und Umweltmedizinisches Institut)
Brustzentrum (zertifiziert)
Darmzentrum (zertifiziert)
Diabetesberatung (Zentrum für Innere Medizin I)
Endoprothetikzentrum (zertifiziert)
Ernährungs- und Diätberatung
Familienzentrum
Gefäßzentrum
Gynäkologisches Krebszentrum (zertifiziert)
Hypertonie-Zentrum (zertifiziert)
Institut für Laboratoriumsmedizin mit Abteilung Klinikhygiene
Interdisziplinäre Tumorkonferenz
Kopf-Hals-Tumorzentrum (zertifiziert)
Krankenhausapotheke
Neuromuskuläres Zentrum (zertifiziert)
Notfallpraxis der Ärzteschaft Stuttgart e.V. (zertifiziert)
Onkologisches Zentrum (zertifiziert)
Pankreaszentrum (zertifiziert)
Palliativstationen
Patienten-Informationszentrum (PIZ)
Pathologisches Institut
Physiotherapie und Ergotherapie (stationär und ambulant)
Regionale Stroke-Unit (zertifiziert)
Regionales Traumazentrum (auditiert)
Replantationszentrum mit 24 Stunden Notfalldienst
Schlaflabor (akkreditiert)
Schmerzambulanz
Seelsorge (katholische und evangelische)
Shuntzentrum
Sozialdienst und Pflegeüberleitung
Wirbelsäulenzentrum
Zentrum für Alterstraumatologie (auditiert)
Zentrum Plastische Chirurgie
Zentrum für Schwerbrandverletzte