Pankreaszentrum
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Michael Schäffer
Leiter des Pankreaszentrums
Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-
und Thoraxchirurgie
Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie
Zusatzqualifikation:
- Proktologie
Dr. med. Joachim Köhler
Koordinator des Pankreaszentrums
Oberarzt
Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie
joachimadolf.koehler@vinzenz.de
Sabine Hauser
Chefarztsekretärin
Telefon: 0711 6489-2201
Telefax: 0711 6489-2213
pankreaszentrum@vinzenz.de
Das Pankreaszentrum wurde am Marienhospital 2008 eingerichtet mit dem Ziel, Patienten mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) bestmöglich zu beraten und zu behandeln. Der Zusammenschluss von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen am Marienhospital Stuttgart gewährleistet dabei optimale Behandlungsergebnisse. Das Spektrum der Pankreaserkrankungen umfasst neben akuten und chronischen Entzündungen auch endokrine Erkrankungen und vor allem bös- und gutartige Tumore.
Die umfassende Unterstützung, die Patienten und ihren Angehörigen angeboten wird, geht über die rein medizinische Betreuung hinaus. Sie umfasst zudem eine Ernährungsberatung, eine sozialmedizinische Hilfe sowie die Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen.
Das Pankreaszentrum wurde im April 2011 erfolgreich zertifiziert; es erfüllt damit die fachlichen Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert.
Sprechstunde
Allgemeinchirurgische Ambulanz
Montag bis Freitag 8.00–11.00 Uhr ohne verherige Terminvereinbarung
Telefon: 0711 6489-2210
Bitte bringen Sie zur ambulanten Behandlung eine gültige Facharztüberweisung vom Chirurgen oder Orthopäden mit.
Zur mündlichen Beratung ohne Untersuchungen ist auch eine Überweisung vom Hausarzt möglich.
Interdisziplinäre Pankreaskonferenz
In der interdisziplinären Pankreaskonferenz, die einmal pro Woche stattfindet, werden Krankheitsbilder aller im Pankreaszentrum behandelter Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs vorgestellt. Experten verschiedener Fachrichtungen erörtern die Fälle und sprechen eine Therapieempfehlung aus.
Zum Einholen einer „Zweitmeinung“ können Haus- oder Fachärzte auch externe Patientenfälle in der Konferenz vorstellen.
Anmeldung externer Fälle
Die Anmeldung von externen Patientenfällen für die interdisziplinäre Pankreaskonferenz sollte bis zum Vortag, also bis spätestens Montag, 12.00 Uhr mit diesem Formular über das Sekretariat erfolgen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Sabine Hauser
Telefon: 0711 6489-2201
Telefax: 0711 6489-2213
pankreaszentrum@vinzenz.de
Termin
immer dienstags 16.00–16.30 Uhr
M+M-Konferenzen
Für Patienten in der Nachsorge finden zusätzlich zur interdisziplinären Pankreaskonferenz zweimal jährlich die „Morbiditäts- und Mortalitätskonferenzen“ (M+M-Konferenzen) statt. Dabei werden sämtliche Komplikationen und schwierige Verläufe, aber auch interessante Fälle besprochen. Einweisende Ärzte können in der Konferenz ihre Patienten vorstellen und auch gerne persönlich teilnehmen. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte die obenstehenden Kontaktdaten.
Beteiligte medizinische Abteilungen
- Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Prof. Dr. med. Michael Schäffer
Telefon: 0711 6489-2201 - Zentrum für Innere Medizin I (Endokrinologie)
Prof. Dr. med. Monika Kellerer
Telefon: 0711 6489-2102 - Zentrum für Innere Medizin II (Gastroenterologie)
Dr. med. Stefan Reinecke MBA
Telefon: 0711 6489-8121 - Zentrum für Innere Medizin III (Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin)
Prof. Dr. med. Claudio Denzlinger
Telefon: 0711 6489-8101 - Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Prof. Dr. med. Markus Zähringer
Telefon: 0711 6489-2601 - Klinik für Strahlentherapie und Palliativmedizin
Prof. Dr. med. Thomas Hehr
Telefon: 0711 6489-2604 - Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin
Prof. Dr. med. René Schmidt DESA, EDIC
Telefon: 0711 6489-2716 - Palliativstationen
Dr. med. Martin Zoz
Telefon: 0711 6489-2676 - Medizinisches Versorgungszentrum (Nuklearmedizin)
PD Dr. med. Susanne Martina Eschmann
Telefon: 0711 6489-2640 - Institut für Pathologie
Dr. med. Hans-Ulrich Markmann/Dr. med. Theodor Wagner
Telefon: 0711 6489-2784 - Institut für Laboratoriumsmedizin
PD Dr. med. Matthias Orth
Telefon: 0711 6489-2761
Weitere beteiligte Abteilungen
- Apotheke
Sr. Karin-Johanna Haase
Telefon: 0711 6489-2732 - Ernährungs- und Diätberatung
Elisabeth Höfler
Telefon: 0711 6489-2863 - Physiotherapie
Corinna Körbler M.Sc. (ELP)
Telefon: 0711 6489-2598 - Psychoonkologie
Dr. med. Johannes Becker-Pfaff, Telefon: 0711 6489-8850
Karin Denzlinger, Telefon: 0711 6489-2755
Avita Ghanai-Rall, Telefon: 0711 6489-8863
Anabel Weinig, Telefon: 0711 6489-8746 - Seelsorge
Katholische Seelsorge/Evangelische Seelsorge
Telefon: 0711 6489-2066 oder -7533/-2952, -2998 oder -2999 - Sozialdienst
Alexandra Sauer, Telefon: 0711 6489-2956
Externe Kooperationspartner
- Medizinische Genetik
Dr. Robert Hering
Praxis für Humangenetik und Prävention
Reinsburgstraße 13
70178 Stuttgart
Telefon: 0711 23199040
Telefax: 0711 23199049
info@humangenetik-stuttgart.de
- Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) Stuttgart
Wilhelmsplatz 11
70182 Stuttgart
Telefon: 0711 23943-0
info@zar-stuttgart.de
- Paracelsus-Klinik Scheidegg
Fachklinik für Onkologische Rehabilitation
Kurstraße 5
88175 Scheidegg
Telefon: 08381 501-0
Telefax: 08381 501-229
scheidegg@pk-mx.de
- mehrere niedergelassene Ärzte (Schwerpunkt Gastroenterologie/Onkologie)
im Großraum Stuttgart
- Selbsthilfegruppe
AdP (Arbeitskreis der Pankreatektomierten) e.V. in Bonn
Bundesgeschäftsstelle
Haus der Krebs-Selbsthilfe
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn
Telefon: 0228 33889-251/-252
Telefax: 0228 33889-253
bgs@adp-bonn.de
www.bauchspeicheldruese-pankreas-selbsthilfe.de
- TEB e.V. Selbsthilfegruppe Baden-Württemberg
Tumore und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Hindenburgstraße 4
71638 Ludwigsburg
Öffnungszeiten:
Mo–Do: 9.00–12.00 Uhr
Telefon: 07141 9563636
Telefax: 03221 1296358
geschaeftsstelle@teb-selbsthilfe.de
www.teb-selbsthilfe.de - Hospiz St. Martin (katholisch)
Dr. theol. Angelika Daiker
Jahnstraße 44–46
70597 Stuttgart
Telefon: 0711 652907-0
Telefax: 0711 652907-99
hospiz@hospiz-st-martin.de - Hospiz Stuttgart (evangelisch)
Elisabeth Kunze-Wünsch
Stafflenbergstraße 22
70184 Stuttgart
Telefon: 0711 23741-53
Telefax: 0711 23741-54
info@hospiz-stuttgart.de