Gynäkologisches Krebszentrum
Leitung
Privatdozent Dr. med. habil. Manfred Hofmann
Leiter des Brustzentrums
Ärztlicher Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Zusatzqualifikationen:
- Fakultative Weiterbildung „Gynäkologische Onkologie“
- Fakultative Weiterbildung „Spezielle operative Gynäkologie“
- Fakultative Weiterbildung „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“
- Ultraschallqualifikation „Brustdrüse“, „weiblicher Genitaltrakt“ und „Fetaldiagnostik“
- Zertifikat „Prüfarzt“
- Fachkundenachweis „Rettungsdienst“ (Notarzt)
Dr. med. Matthias Aubele
Oberarzt der Klinik Gynäkologie und Geburtshilfe
Koordinator des Gynäkologischen Krebszentrums
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
matthias.aubele@vinzenz.de
Gynäkologische Krebserkrankungen gehören zu den häufigsten bösartigen Tumoren der Frau. Sie betreffen jedes Lebensalter. In unserem zertifizierten Gynäkologischen Krebszentrum werden alle bösartigen genitalen Tumoren der Frau behandelt. Das sind insbesondere Tumoren der Gebärmutterschleimhaut, des Gebärmutterhalses, der Gebärmuttermuskulatur, der Eierstöcke und der Eileiter, der Scheide und der Schamlippen einschließlich der Leistenlymphknoten sowie ein Karzinombefall des Bauchfells.
Neben der meist erforderlichen operativen Therapie führen wir auch die ambulanten Chemotherapien in unserer Gynäkologischen Chemotherapie-Ambulanz durch. So ist die Behandlung aus einer Hand gewährleistet. Außerdem kann in unserem Haus eine Strahlentherapie durch die Klinik für Strahlentherapie erfolgen. Für Brustkrebserkrankungen steht ein eigenes Brustzentrum zur Verfügung.
Um unsere Patientinnen bestmöglich und nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen zu behandeln, arbeitet ein erfahrenes Team verschiedener Fachdisziplinen eng zusammen. Das sind neben spezialisierten und speziell weitergebildeten Frauenärzten (Gynäkologische Onkologen) vor allem Radiologen, Strahlentherapeuten, Nuklearmediziner, Pathologen und internistische Onkologen. Auch Allgemeinchirurgen, Plastische und Gefäßchirurgen sowie Urologen sind beteiligt. Über den medizinischen Bereich hinaus sorgen unter anderem erfahrene Psychoonkologen, Sozialarbeiter, Physiotherapeuten und onkologisch geschulte Pflegekräfte für eine umfassende Betreuung.
Wöchentlich findet eine interdisziplinäre Tumorkonferenz statt. Dort besprechen die Fachexperten die Untersuchungsergebnisse jeder einzelnen Patientin und erstellen ein gemeinsames Therapiekonzept. Die individuelle Therapieempfehlung orientiert sich dabei an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und berücksichtigt Begleiterkrankungen und selbstverständlich auch besondere Lebensumstände der Frauen.
Durch die Teilnahme an klinischen Studien – über unser Studienzentrum gesteuert – können Patientinnen auf freiwilliger Basis Zugang zu hochrangigen Untersuchungs- und modernsten Behandlungsverfahren erhalten. Auf diese Weise kann den Betroffenen eine hohe Therapiequalität angeboten werden, und aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung lassen sich sofort in die Diagnose und Therapie einbringen.
Sprechstunden und Ambulanz
Um die Wartezeiten zu verkürzen und für jeden Patienten genügend Zeit zu haben, werden Terminsprechstunden geführt. Wir bitten Sie daher, unter den angegebenen Rufnummern einen Termin im Voraus zu vereinbaren.
Gynäkologisch-operative Sprechstunde
Montag bis Freitag 8.30–14.00 Uhr
Telefon: 0711 6489-2310
Ansprechpartner: Leitende Oberärztin Dr. Demirdelen, Oberarzt Dr. Aubele
Onkologische Sprechstunde
Mittwoch 8.30–14.30 Uhr
Telefon: 0711 6489-2310
Ansprechpartner: Oberärztin Dr. Buss-Steidle
Gynäkologische Chemotherapie-Ambulanz
Täglich nach vorheriger Terminvereinbarung
Telefon: 0711 6489-2315
Telefax: 0711 6489-2317
Ansprechpartner: Oberärztin Dr. Buss-Steidle
Chefarzt-Sprechstunde
Montag, Mittwoch 13.00–16.00 Uhr, Dienstag 14.00–18.00 Uhr
Telefon: 0711 6489-2310 oder -2301
Ansprechpartner: Chefarzt PD Dr. Hofmann
Interdisziplinäre Tumorkonferenz
In der Interdisziplinären Tumorkonferenz (ITK) des Gynäkologischen Krebszentrums, die von der Frauenklinik geleitet wird und Donnerstag nachmittags stattfindet, werden alle Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen vorgestellt. Experten verschiedener beteiligter Fachrichtungen erörtern jede einzelne Patientin anhand der erhobenen Befunde und sprechen eine Therapieempfehlung aus.
Zum Einholen einer „Zweitmeinung" können Haus- oder Fachärzte eigene Patienten über die Gynäkologie in der Konferenz vorstellen oder auch persönlich daran teilnehmen.
Anmeldung externer Fälle
Die Anmeldung von eigenen Patientenfällen für die ITK muss bis zum Vortag, also bis spätestens Mittwoch, 12.00 Uhr mit diesem Formular oder über das Sekretariat erfolgen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Kordula Grupp
Telefon: 0711 6489-2301
Telefax: 0711 6489-2306
frauenklinik@vinzenz.de
Termin
immer donnerstags 16.00–17.00 Uhr
M+M-Konferenzen
Für Patientinnen in der Nachsorge finden zusätzlich zur interdisziplinären Tumorkonferenz zweimal jährlich die „Morbiditäts- und Mortalitätskonferenzen“ (M+M-Konferenzen) statt. Dabei werden sämtliche Komplikationen und schwierige Verläufe, aber auch interessante Fälle besprochen. Einweisende Ärzte können in der Konferenz ihre Patientinnen vorstellen und auch gerne persönlich teilnehmen. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte die obenstehenden Kontaktdaten.
Interne Kooperationspartner
Fachkliniken
- Klinik für Allgemein- Viszeral- und Thoraxchirurgie
Prof. Dr. med. Michael Schäffer
Telefon: 0711 6489-2201
- Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin
Prof. Dr. med. René Schmidt DESA, EDIC
Telefon: 0711 6489-2716
- Klinik für Gefäßchirurgie
Dr. med. Klaus Klemm M.Sc.
Telefon: 0711 6489-83 41
- Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Privatdozent Dr. med. Manfred Hofmann
Telefon: 0711 6489-2301
- Zentrum für Innere Medizin III (Onkologie, Hämatologie, Palliativmedizin)
Prof. Dr. med. Claudio Denzlinger
Telefon: 0711 6489-8101
- Medizinisches Versorgungszentrum – Nuklearmedizin
PD Dr. med. Susanne Martina Eschmann
Telefon: 0711 6489-2640
- Medizinisches Versorgungszentrum – Gynäkologische Onkologie
Chemotherapie
Dr. med. Renu Buss-Steidle
Telefon: 0711 6489-2315
- Palliativstationen
Dr. med. Martin Zoz
Telefon: 0711 6489-2676
- Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Prof. Dr. med. Markus Zähringer
Telefon: 0711 6489-2601
- Klinik für Strahlentherapie und Palliativmedizin
Prof. Dr. med. Thomas Hehr
Telefon: 0711 6489-2604
Weitere Einrichtungen
- Apotheke
Sr. Karin-Johanna Haase
Telefon: 0711 6489-2732
- Ernährungsberatung
Elisabeth Höfler
Telefon: 0711 6489-2863
- Institut für Laboratoriumsmedizin
PD Dr. med. Matthias Orth
Telefon: 0711 6489-2761
- Institut für Pathologie
Dr. med. Hans-Ulrich Markmann/Dr. med. Theodor Wagner
Telefon: 0711 6489-2784
- Physiotherapie
Corinna Körbler M.Sc. (ELP)
Telefon: 0711 6489-2598
- Psychoonkologischer Dienst
Dr. med. Johannes Becker-Pfaff/Asita Ghanai-Rall
Telefon: 0711 6489-8851/-8863
- Seelsorge
Katholische Seelsorge/Evangelische Seelsorge
Telefon: 0711 6489-2066, -7534 oder -7533/-2952, -2998 oder -2999
- Stomatherapie und Wundmanagement
Sonja Steiner
Telefon: 0711 6489-2230
- Sozialdienst
Silke Ferenci
Telefon: 0711 6489-2954
- Studienzentrum
Sekretariat
Telefon: 0711 6489-3276
Externe Kooperationspartner
- Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.
Landesverband Baden-Württemberg
Gruppe Stuttgart
Klingenstraße 117
70188 Stuttgart
Leitung: Oriane Uhrig
Telefon: 0711 463436
oriane.uhrig@web.de
- Hospiz St. Martin
Angelika Daiker
Jahnstraße 44–46
70597 Stuttgart
Telefon: 0711 652907-0
- Hospiz Stuttgart
Elisabeth Kunze-Wünsch
Stafflenbergstraße 22
70184 Stuttgart
Telefon: 0711 23741-53
- Praxis für Humangenetik und Prävention
Dr. med. Robert Hering
Reinsburgstraße 13
70178 Stuttgart
Telefon: 0711 23199040
info@humangenetik-stuttgart.de
- Institut für Medizinische Genetik und angewandte Genomik
Universitätsklinikum Tübingen
Prof. Dr. med. Olaf Rieß
Calwerstraße 7
72076 Tübingen
Telefon: 07071 2972288
Telefax: 07071 295171
- Abteilung für Pathologie
Robert-Bosch-Krankenhaus
Prof. Dr. med. German Ott
Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart
Telefon: 0711 8101-3390
eike.boehmler@rbk.de
- Urologische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Michael Haug/Dr. med. Heinz Peter Schimers/Ralf Kammerer
Marienplatz 8
70178 Stuttgart
Telefon: 0711 664835-0
Telefax: 0711 664835-20
info@stuttgarter-urologen.de
- ZAR Stuttgart
Klinik für ambulante Rehabilitation
Ursula Mootz
Wilhelmsplatz 11
70182 Stuttgart
Telefon: 0711 23943-0
Telefax: 0711 23943-10
info@zar-stuttgart.de