Therapeutische Abteilungen
Bereits während des stationären Aufenthalts oder im Anschluss daran sind viele Patienten auf eine therapeutische Behandlung angewiesen. Hierfür stehen im Marienhospital folgende Einrichtungen zur Verfügung:
- In den Abteilungen Logopädie und Phoniatrie und Pädaudiologie sowie im Hörzentrum werden Patienten aller Altersgruppen behandelt, die unter Störungen leiden, die unter anderem das Sprach-, Sprech- und Hörvermögen betreffen. Auch Schluckstörungen, zum Beispiel nach einem Schlaganfall, gehören zum Behandlungsgebiet. Die Abteilungen sind der Klinik für HNO, Kopf- und Halschirurgie angegliedert.
- Für die krankengymnastische Betreuung im Hause ist die Abteilung für Physiotherapie, activum und Ergotherapie zuständig. Die Ergotherapie hat zum Ziel, Menschen jeden Alters zu Selbstständigkeit im Alltagsleben zu verhelfen.
- Darüber hinaus gibt es noch die Ernährungs- und Diätberatung, die beispielsweise Diabetespatienten Tipps gibt, wie sie ihre Ernährung umstellen können und hierzu auch zahlreiche Informationsunterlagen bereitstellt.