Abteilung für Logopädie
Ansprechpartnerinnen
Andrea Jung
Leiterin der Abteilung für Logopädie
Logopädin
andrea.jung@vinzenz.de
Evi Mair
Stellvertretende Leiterin der Abteilung für Logopädie
Logopädin
evi.mair@vinzenz.de
Dinah Klein
Logopädin
dinah.klein@vinzenz.de
Rhea Schmidt
Logopädin
rhea.schmidt@vinzenz.de
Cornelia Spenke
Logopädin
cornelia.spenke@vinzenz.de
Karen Weiß
Logopädin
karen.weiss@vinzenz.de
In der Logopädie des Marienhospitals werden Patienten aller Altersgruppen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Hörstörungen sowie mit Kau- und Schluckstörungen jeglicher Ursache betreut. Jeder Patient erhält dabei ein speziell auf ihn zugeschnittenes medizinisch-therapeutisches Behandlungskonzept, das die Gesamtsituation von Patient und Angehörigen berücksichtigt. Ziel ist es, die Kommunikations- bzw. Kau- und Schluckfähigkeit des Patienten aufzubauen, zu verbessern oder wiederherzustellen.
Die logopädische Therapie ist Teil der medizinischen Grundversorgung. Sie beinhaltet neben Diagnostik und Therapie auch die intensive Beratung von Patienten und ihren Angehörigen und ist außerdem für präventive Maßnahmen zuständig.
Das logopädische Team gehört zur Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie des Marienhospitals unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Helmut Steinhart und ist der phoniatrisch-pädaudiologischen Abteilung (leitender Arzt Andreas Seimer) angeschlossen. Im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit sind die Logopädinnen in allen Fachkliniken und auf allen Stationen des Hauses tätig und arbeiten dort eng mit den jeweiligen Fachärzten (u. a. HNO, Neurologie, Innere, Radiologie), Pflegeteams und anderen Fachexperten zusammen.
Auch nach der Entlassung können die Patienten bei der jeweiligen Therapeutin je nach Bedarf in der logopädischen Ambulanz weiterbetreut werden. Diese bietet für Patienten aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Selbstzahler Diagnostik, Therapie und Beratung bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und/oder Schluckstörungen an.