Ernährungs- und Diätberatung
Ansprechpartnerinnen
Elisabeth Höfler
Leiterin der Ernährungs- und Diätberatung
elisabeth.hoefler@vinzenz.de
Qualifikationen:
- Staatl. anerk. Lehrkraft für Diätassistenten
- Staatl. anerk. Diätassistentin
- Zertifikat „Ernährungsmedizin in der Onkologie“
- Zertifikat „Ambulante enterale Ernährungstherapie“
- Zertifikat „Nephrologische Ernährungstherapie“
- Zertifikat „DMP-Schulungen für Diabetiker“
Petra Sprengart
Terminplanung und Koordination
petra.sprengart@vinzenz.de
Qualifikationen:
- staatl. anerk. Diätassistentin
- Ernährungsmedizinische Beraterin (DGE)
- Diätküchenleiterin (DGE)
- Zertifikat „Nephrologische Ernährungstherapie“
Sylvia Marwitz
Durchführung von Einzelberatungen, Ernährungstherapien, DMP Schulungen für Diabetiker, Praktische Schulungen in der Lehrküche
sylvia.marwitz@vinzenz.de
Qualifikationen:
- staatl. anerk. Diätassistentin
- Ernährungsberaterin (DGE)
- Zertifikat „Ambulante enterale Ernährungstherapie“
- Zertifikat „Nephrologische Ernährungstherapie“
- Zertifikat „Onkologische Ernährungstherapie“
Nadine Zengler
Durchführung von Einzelberatungen, Ernährungstherapien, Praktische Schulungen in der Lehrküche
nadine.zengler@vinzenz.de
Qualifikationen:
- staatl. anerk. Diätassistentin
- Ernährungsberaterin (DGE)
- Zertifikat „Gastroenterologische Ernährungstherapie“
Katharina Donner
Ernährungsberatung in der Geburtsklinik, Projekt „Programm Stärke“
katharina.donner@vinzenz.de
Qualifikation:
- Dipl.-Oecothrophologin
Das Leistungsspektrum beinhaltet Ernährungs- und Diätberatungen nach ärztlicher Verordnung für stationär aufgenommene Patientinnen und Patienten aller Fachkliniken des Marienhospitals. Wir führen die Beratungen in Einzelgesprächen durch und beziehen Angehörige auf Wunsch ein. Unsere Patienten erhalten schriftliches Informationsmaterial mit Anregungen für die praktische Umsetzung.
Des Weiteren betreuen wir täglich Schwerkranke, insbesondere Patienten mit onkologischen Erkrankungen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist uns in allen Bereichen wichtig. Die Diät- und Ernährungsberatung ist Kooperationspartner des Brust-, Darm- und Pankreaszentrums sowie des Onkologischen Zentrums am Marienhospital.
Bei Veranstaltungen, zum Beispiel an Patienteninformationstagen, unterstützen wir die einzelnen Fachklinken durch Vorträge und individuelle Beratungsangebote und zeigen Anregungen für die praktische Umsetzung.
Darüber hinaus bieten wir Schulungen an, etwa strukturierte Schulungen im Disease Management-Programm für Diabetiker, praktische Schulungen in der Lehrküche der Diätschule sowie Kurse im Rahmen des Programms „STÄRKE“ des Landes Baden-Württemberg für junge Eltern.
Innerhalb der Versorgungsforschungsstudie „Leben-P“ für Patienten nach Entfernung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatektomie) begleiten wir die Patienten ambulant über mehrere Monate. In drei Interventionsstufen erfolgen Ernährungsberatungen mit dem Ziel, die Lebensqualität durch eine optimierte Ernährung zu verbessern.