Schwerpunkt Rheumatologie und klinische Immunologie
Sprechstunde/Anmeldung Ambulanz und stationäre Aufnahme
Rheumatologie-Sprechstunde
nach vorheriger Terminvereinbarung
Telefon: 0711 6489-8146
Telefax: 0711 6489-8140
Ambulanz Rheumatologie
Die Behandlung von Patienten mit gesetzlicher Krankenversicherung erfolgt mit Überweisung vom Rheumatologen, bei Privatpatienten direkt.
Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte telefonisch an:
Christa Opifanti
Telefon: 0711 6489-8146
Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8.00–15.00 Uhr
Befundversand per Fax: 0711 6489-8140
Ort: Gebäude St. Veronika, Ebene V1, Raum 121
Notfälle
Zu jeder Zeit behandeln wir Notfälle in unserer interdisziplinären Notaufnahme.
Telefon: 0711 6489-8050
Checkliste ambulant/stationär
Checkliste für den ambulanten Bereich
Nachdem Sie einen Termin in unserer Ambulanz vereinbart haben, sollten Sie für die Untersuchung folgende Unterlagen mitbringen:
- Überweisung vom Rheumatologen (Facharzt)
- aktuelle Laborwerte
- Röntgenbilder der letzten Zeit/Jahre
- sämtliche Arztbriefe aller Erkrankungen
Checkliste für den stationären Bereich
Wenn Sie stationär ins Marienhospital aufgenommen werden, sollten Sie für Ihren Aufenthalt folgende Unterlagen oder Dinge mitbringen:
- Einweisung vom Facharzt oder Hausarzt
- aktuelle Laborwerte
- Röntgenbilder der letzten Zeit/Jahre
- sämtliche Arztbriefe aller Erkrankungen
- aktueller Medikamentenplan
- alle Hilfsmittel, die Sie im Alltag verwenden (zum Beispiel Beatmungsgerät, Rollwagen)
Ansprechpartner
Dr. med. Stefan Heitmann
Leitender Arzt des Schwerpunkts Rheumatologie und klinische Immunologie
Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie
stefan.heitmann@vinzenz.de
Christa Opifanti
Sekretariat Rheumatologie und klinische Immunologie
Telefon: 0711 6489-8146
Telefax: 0711 6489-8140
rheumatologie@vinzenz.de
Marina Filsinger
Sekretariat Rheumatologie und klinische Immunologie
Telefon: 0711 6489-8146
Telefax: 0711 6489-8140
rheumatologie@vinzenz.de
Dr. med. Madeleine Codagnone
Fachärztin für Innere Medizin
Weiterbildungsärztin für Rheumatologie
madeleine.codagnone@vinzenz.de
Der 1998 gegründete Schwerpunkt Rheumatologie ist Teil des Zentrums für Innere Medizin II des Marienhospitals Stuttgart. Er verfügt über eine Rheumastation mit rund 25 Betten sowie eine Rheumatolgische Ambulanz. Für Patienten mit rheumatologischen und immunologischen Erkrankungen stehen wir als Ansprechpartner zur Verfügung. Auch Haus- und Fachärzte können sich bei speziellen Fragestellungen und im Notfall gerne an uns wenden.
Dank der Eingebundenheit ins Marienhospital können wir auf nahezu alle medizinischen Probleme eingehen, die im Zusammenhang mit rheumatischen Krankheitsbildern stehen. Ganz besonders am Herzen liegt uns die menschliche Seite der Versorgung, zum Beispiel die persönliche Betreuung sowie die Vermittlung weiterer ambulanter Expertise durch unsere Fachärzte und unser Fachpersonal.
Unsere Behandlungsschwerpunkte liegen bei entzündlich rheumatischen und immunologischen Erkrankungen wie Kollagenosen, Spondyloarthritiden und der Rheumatoiden Arthritis. Ganz besonders zu erwähnen ist die Behandlung der Sklerodermie, des Systemischen Lupus erythematodes (SLE) und der Vaskulitiden. Des Weiteren betreuen wir entzündliche Muskelerkrankungen in unserem Neuromuskulären Zentrum, das im Hause ansässig ist. In Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen verfügen wir über spezielle Diagnostik- und Therapieoptionen.
Unsere Kompetenz zeigt sich darüber hinaus in der Anerkennung als Ausbildungsstätte zum internistischen Rheumatologen. Es besteht hierfür die volle Weiterbildungsermächtigung.