Schwerpunkt Angiologie (Gefäßmedizin)
Sprechstunde
Um die Wartezeiten zu verkürzen und für jeden Patienten genügend Zeit zu haben, werden Terminsprechstunden geführt. Wir bitten Sie daher, unter den angegebenen Rufnummern einen Termin im Voraus zu vereinbaren.
Allgemeine angiologische Sprechstunde
(mit Zuweisung von einem Angiologen)
Telefon: 0711 6489-2102
Notfälle nach 17 Uhr
zuständig: diensthabender Internist
Telefon (Zentrale): 0711 6489-0
Ansprechpartner
Dr. med. Yves Oberländer EDIC
Leiter des Schwerpunkts Angiologie, Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin, Angiologie, Intensivmedizin
yves.oberlaender@vinzenz.de
Zusatzqualifikationen:
- Diabetologe (DDG)
- Notfallmedizin
- Leitender Notarzt
- European Diploma in Intensive Care Medicine (EDIC)
Andrea Gerdes
Sekretariat Angiologie
Telefon: 0711 6489-2102
Telefax: 0711 6489-2119
innere1@vinzenz.de
Hui Jing Qiu
Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin und Angiologie
huijing.qiu@vinzenz.de
Zusatzqualifikation:
- Diabetologin (DDG)
Interdisziplinäres Gefäßkolloquium
Vorstellung komplexer Fälle
- Zeit: mittwochs, 16.00-16.45 Uhr
- Ort: Röntgendemoraum (Hauptgebäude St. Maria, Ebene M1, Klinik für Radiologie)
- Teilnehmer: Gefäßchirurgie, Innere Medizin I, Neurologie, Radiologie
Anmeldung externer Fälle
Externe Fälle können unter folgender E-Mail-Adresse angemeldet werden: gefaesschirurgie@vinzenz.de unter dem Stichwort: „Gefäßkolloque“.
Röntgenbilder auf elektronischen Medien bitte bis spätestens Mittwoch, 10.00 Uhr zusenden, damit sie noch rechtzeitig zur Fallbesprechung eingespielt werden können.
Gefäßerkrankungen müssen möglichst früh erkannt und behandelt werden, um drohende Komplikationen wie Amputation, Myokardinfarkt oder Schlaganfall zu verhindern. Im Zentrum für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Diabetologie, Endokrinologie, Kardiologie und Angiologie (Gefäßmedizin) können genau diese Hochrisikopatienten optimal und umfassend internistisch betreut werden.
Dies gelingt nur, wenn sich alle beteiligten Ärzte – ob niedergelassen oder im Krankenhaus tätig – optimal ergänzen. Eine enge Zusammenarbeit mit Fachärzten anderer Disziplinen und niedergelassenen Kollegen ist uns daher wichtig.
In Kooperation mit der Klinik für Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie und der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Marienhospitals decken wir als zertifiziertes Gefäßzentrum (DGA, DGG, DRG) das gesamte Spektrum der modernen Gefäßmedizin ab. Zudem finden regelmäßige interdisziplinäre Gefäßkolloquien statt, bei denen Experten der jeweiligen Fachbereiche das optimale Vorgehen für die Behandlung des Patienten gemeinsam besprechen.
Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Angiologie.