Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Sprechstunden
Um die Wartezeiten zu verkürzen und für jeden Patienten genügend Zeit zu haben, werden Terminsprechstunden geführt. Wir bitten Sie daher, unter den angegebenen Rufnummern einen Termin im Voraus zu vereinbaren.
Chefarzt-Sprechstunde
Montag, Mittwoch 16.00–17.30 Uhr, Freitag 14.00–15.00 Uhr
Telefon: 0711 6489-2201
Ansprechpartner: Chefarzt Prof. Dr. Schäffer
Allgemeine Sprechstunde
Montag bis Freitag 8.00–11.00 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung
Telefon: 0711 6489-2210
In diese Sprechstunde kommen Patienten
- zur ambulanten Behandlung
- zur mündlichen Beratung ohne Untersuchungen
- zur Notfallbehandlung
Darm-Sprechstunde
Montag bis Freitag
Anmeldung: 0711 6489-2201
Ansprechpartner: Chefarzt Prof. Schäffer
Enddarm-Sprechstunde
Mittwoch 14.00–15.00 Uhr
Anmeldung: 0711 6489-2201
Ansprechpartner: Oberarzt Dr. Pochhammer
Pankreas-Sprechstunde
Montag bis Freitag
Anmeldung: 0711 6489-2201
Ansprechpartner: Chefarzt Prof. Schäffer
Adipositas-Sprechstunde
Dienstag und Mittwoch 13.15–15.00 Uhr
Anmeldung: 0711 6489-2210
Ansprechpartner: Ltd. Oberärztin Dr. Jäger, Oberarzt Dr. Köhler
Notfall
In dringenden Fällen können Sie sich über unsere Telefonzentrale mit dem diensthabenden Arzt verbinden lassen.
Telefonzentrale: 0711 6489-0
Team
Prof. Dr. med. Michael Schäffer
Chefarzt
Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und
spezielle Viszeralchirurgie
michael.schaeffer@vinzenz.de
Zusatzqualifikation:
- Proktologie
Sabine Hauser
Chefarztsekretärin
Telefon: 0711 6489-2201
Telefax: 0711 6489-2213
viszeral-allgemeinchirurgie@vinzenz.de
Dr. med. Christina Jäger
Leitende Oberärztin
Fachärztin für Chirurgie, Viszeralchirurgie und
spezielle Viszeralchirurgie
christina.jaeger@vinzenz.de
Dr. med. Joachim Köhler
Oberarzt
Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und
spezielle Viszeralchirurgie
joachimadolf.koehler@vinzenz.de
Dr. med. Hermann Kolb
Oberarzt
Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und
spezielle Viszeralchirurgie
hermann.kolb@vinzenz.de
Dr. med. Julius Pochhammer
Oberarzt
Sektionsleiter Koloproktologie
Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und
spezielle Viszeralchirurgie
julius.pochhammer@vinzenz.de
Zusatzqualifikation:
- Proktologie
Dr. med. Bettina Scuffi
Oberärztin
Fachärztin für Chirurgie, Viszeralchirurgie und
spezielle Viszeralchirurgie
bettina.scuffi@vinzenz.de
Dr. med. Steffi Zacheja
Oberärztin
Sektionsleiterin Thoraxchirurgie
Fachärztin für Chirurgie, Viszeralchirurgie,
spezielle Viszeralchirurgie und Thoraxchirurgie
steffi.zacheja@vinzenz.de
Fachärztinnen und Fachärzte
Dr. med. Esther Gitei
Fachärztin für Viszeralchirurgie
Dr. med. Florian Hugenberg
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Nino Nadiradze
Fachärztin für Chirurgie
Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
Khatuna Alavidze
Selda Dogan
Jule Dünkel
Dr. med. Melanie Fritz
Dr. med. Melanie Gäb
Lukas Hahn
Christian Heck
Vanya Hristova
Caroline Ibald
Stefanie Jabs
Liwei Lin
Katarzyna Marcinek
Dr. med. Ben Scholtes
Dr. med. Ulrike Valina
Dr. med. Marie-Pascale Weller
Als eine der größten Abteilungen des Marienhospitals Stuttgart verfügt die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie über rund 80 Betten. Wir behandeln im Jahresdurchschnitt mehr als 3000 stationäre Patienten.
Hinzu kommt eine leistungsstarke Ambulanz unter oberärztlicher Leitung. Neben ambulanten Eingriffen liegen die Schwerpunkte dort in der Prokto- und Rektoskopie, Endosonografie und Sonografie. Die Wartezeit in der offenen Sprechstunde beträgt im Durchschnitt unter 30 Minuten.
Bei Patienten mit gastrointestinalen, onkologischen, endokrinen und thorakalen Erkrankungen führen wir die Diagnostik und Therapie durch. Ein besonderer Schwerpunkt liegt zudem im Bereich der Hernienchirurgie (Leistenbruch, Nabelbruch, Narbenbruch). Mit weit über 1000 Eingriffen pro Jahr ist unsere Klinik eine der größten und erfahrendsten Kliniken in Deutschland.
50 Prozent der Eingriffe, die wir an unserer Klinik vornehmen, erfolgen minimalinvasiv, also mittels „Schlüssellochchirurgie“ ohne große Narben. Alle Operationssäle sind deshalb mit modernen Laparoskopie-Einheiten ausgestattet.
In enger Kooperation mit den anderen Fachgebieten des Krankenhauses erstellen wir für unsere Patienten, insbesondere im Bereich der Onkologie, interdisziplinäre Untersuchungs- und Behandlungskonzepte. Patienten mit Erkrankungen des Darms oder der Bauchspeicheldrüse werden in spezialisierten interdisziplinären Zentren – dem zertifizierten Darmzentrum und zertifizierten Pankreaszentrum – behandelt. Diese stehen unter Leitung der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie.
Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie sowie für die Zusatzbezeichnung Proktologie.