Prof. Dr. med. Carina Riediger, M.Sc.
Chefärztin
0711 6489-0
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart
0711 6489-4444
Zentrale Notfallnummer für Haus-
ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste
0711 6489-7777
Bei akuten Notfällen erreichen Sie das Shuntteam rund um die Uhr (24 Stunden).
112
Bitte rufen Sie in einer Notfallsituation diese Nummer an. Der Anruf ist von jedem Telefon aus kostenlos.
Hier erhalten eingelieferte Schwerverletzte und akut Erkrankte eine Erstdiagnose, damit die Behandlung schnellstmöglich eingeleitet werden kann. Für die Erstdiagnose steht u.a. ein Schockraum zur Verfügung sowie eine „Chest Pain Unit“ zur Überwachung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen.
Zentrale Anlaufstelle, wenn Arztpraxen geschlossen haben. Bitte kommen Sie ohne telefonische Anmeldung!
Allgemein/Innere und Chirurgie/Orthopädie
Montag bis Freitag 19.00–24.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 7.00–24.00 Uhr
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Gebührenpflichtig
Kostenlos
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
wir begrüßen Sie herzlich in unserer Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie. Unsere Einrichtung am Marienhospital Stuttgart garantiert erstklassige Medizin mit einem großen Spektrum an Operationen. Hierfür steht uns die neueste technische Ausstattung wie beispielsweise der modernste Operationsroboter (DaVinci) zur Verfügung. Der Tradition der ältesten Klinik Stuttgarts folgend legen wir dabei besonderen Wert auf eine persönliche und menschliche Medizin. Nach wie vor stellen wir christliche Werte in den Mittelpunkt der Patientenbetreuung – getreu dem Motto unseres Hauses „Medizin leben. Mensch sein“.
Unser Leistungsspektrum umfasst die Chirurgie des Bauchraums und des Brustraums (Thorax). Es steht Ihnen ein ausgewiesenes Expertenteam zur Behandlung von Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens und Darms sowie der Leber und der Bauchspeicheldrüse zur Verfügung. Daneben umfasst unser Leistungsspektrum auch die Chirurgie des Brustkorbs (Thoraxchirurgie) mit Operation an der Lunge und Thymus sowie der Schilddrüse, Nebenschilddrüsen und Nebennieren. Wir sind außerdem auf Brüche im Bauchraum – also Leisten-, Nabel- und Narbenhernien – sowie auf die proktologische Chirurgie spezialisiert.
Einen Großteil unserer Operationen führen wir minimal-invasiv mittels „Schlüsselloch-Chirurgie“ durch; viele Operationen erfolgen heutzutage ambulant in unserem ambulanten Operationszentrum. Besonders bei Krebserkrankungen arbeiten wir eng mit anderen Fachexperten im Marienhospital zusammen. Die zertifizierten interdisziplinären Einrichtungen Darmzentrum, Lungenzentrum und Pankreaszentrum werden von uns geleitet.
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserer Klinik, unsrem Team, den Sprechstunden, interdisziplinären Zentren.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Homepage und Klinik.
Herzlichst Ihre
Prof. Dr. med. Carina Riediger, M.Sc.
Prof. Dr. med. Carina Riediger, M.Sc.
Chefärztin
Für Patienten zur Terminvereinbarung:
Telefon: 0711 6489-2826 (nicht-ärztlich besetzt)
Für Zuweiser als Arzt-zu-Arzt-Nummer:
Telefon: 0711 6489-2825 (ärztlich besetzt)
In unserem Schwerpunkt Thoraxchirurgie behandeln wir Patienten mit gut- und bösartigen Erkrankungen der Lunge, des Rippen- und Zwerchfells.
Schon seit vielen Jahren gibt es die Vortragsreihe „Gesund bleiben – gesund werden“ am Marienhospital Stuttgart. Am Mittwoch, 17.9.2025 findet im Rahmen dessen eine Veranstaltung rund um das Thema „Adipositas – wann eine Operation Sinn macht“ statt. Ob als Patient, Angehöriger oder Interessierter – wir laden Sie herzlich zu unserer kostenfreien Veranstaltung ein. Referentin ist Dr. Martina Artzt, Oberärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie im Hause.
Schon seit vielen Jahren gibt es die Vortragsreihe „Gesund bleiben – gesund werden“ am Marienhospital Stuttgart. Am Mittwoch, 3.12.2025 findet im Rahmen dessen eine Veranstaltung rund um das Thema „Adipositas: Konsequenzen der bariatrischen Chirurgie“ statt. Ob als Patient, Angehöriger oder Interessierter – wir laden Sie herzlich zu unserer kostenfreien Veranstaltung ein. Referentin ist Stefanie Beck, Diätassistentin im Hause.
Sie sind am Fachgebiet Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie interessiert und möchten sich in unserer Klinik bewerben? Hierfür steht Ihnen unser Online-Stellenportal zur Verfügung (aus datenschutzrechtlichen Gründen bitten wir Sie, keine Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder Post an die Fachklinik zu senden). Weitere Informationen rund um den ärztlichen Dienst finden Sie unter Karriere.
Wir bieten auch Hospitationen, Famulaturen oder Praktika für die Anerkennung ausländischer Ärzte in unserer Fachklinik an. Über die folgende Ausschreibung können Sie sich bewerben.